Kräutersalz selber machen für deine ganz persönliche Würzmischung
Salz ist eines der wichtigsten Gewürze überhaupt. Zusammen mit den eigenen Lieblingskräutern lässt sich daraus eine ganz persönliche Mischung herstellen, die den Speisen einen feinen eigenen Geschmack verleiht.

Es gibt verschiedene Salzsorten, die allesamt für das Herstellen von Kräutersalz geeignet sind. Wer Kräutersalz selber machen möchte, kann aus Steinsalz, Meersalz oder Fleur de Sel wählen. Letzteres ist besonders aromatisch, gleichzeitig aber etwas milder. Nicht zuletzt aufgrund wertvoller Magnesiumverbindungen ist Fleur de Sel vielleicht das wertvollste, um Kräutersalz selber herzustellen.
Auch unter den Kräutern gibt es eine Vielzahl an Sorten, die sich wunderbar für ein selbstgemachtes Kräutersalz eignen. So kann jeder seine ganz eigene Würzkreation herstellen, um damit Suppen und Salaten, Fleisch- oder Gemüsegerichten einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen.

Foto: © 5PH / iStock / Getty Images Plus
Kräutersalz selber machen: Die Grundprinzipien
Wer Kräutersalz selber machen will, sollte ein Salz-Kräuter-Verhältnis von 80:20 wählen. Dabei ist es wichtig, dass die Kräuter getrocknet sind. Kräutersalz herstellen mit frischen Kräutern ist weniger empfehlenswert. Der Grund ist die damit eingebrachte Feuchtigkeit frischer Kräuter, welche die Würze komplett verklumpen lassen würde.
Tipp bei frischen Kräutern: An der frischen Luft oder aber bei etwa 60 Grad im Backofen trocknen lassen, bevor es an die Verarbeitung geht.
Das Kräutersalz herstellen ist dann ganz einfach. Für kleinere Mengen können die getrockneten Kräuter einfach in einem Mörser zerkleinert werden. Anschliessend werden sie mit dem Salz gut vermengt. Man kann diese Mischung anschliessend in einem alten Schraubglas aufbewahren oder in eine Salzmühle beziehungsweise einen Salzstreuer geben. Wer grössere Mengen Kräutersalz selber machen möchte, verwendet am besten eine Küchenmaschine.
Kräutersalz herstellen: Unzählige Mischungen sind geeignet
Mediterran wird dein Kräutersalz mit den klassischen Kräutern Thymian, Rosmarin und Salbei – mengenmässig in dieser Reihenfolge abstufen.
Wenn du das Salz eher für Fisch und Salate verwendest, eignen sich Dill, Kerbel und Schnittlauch besonders gut. Kräutersalz selber machen kommt ganz auf den eigenen Geschmack an und kann völlig frei variiert werden.
Für die asiatische Küche passen Koriander und Currykraut ideal zu deinem Kräutersalz. Mutige können auch Algen austesten.
Weitere Kräuter, die sich für eine Salzmischung eignen:
- Petersilie
- Basilikum
- Oregano
- Liebstöckel (Maggikraut)
- Majoran
- Wildkräuter wie bspw. Löwenzahn
Wer es scharf mag, kann etwa getrocknete Chili hinzugeben. Eher würzig wird es mit getrocknetem Knoblauch.
Foto: © merc67 / iStock / Getty Images Plus
Weitere Kräuter-Ratgeber...
...für den Anbau:
- Kräuter im Garten und auf dem Balkon: Das komplette Dossier
- Wie du ganz einfach einen Kräutergarten anlegst
...für die Verarbeitung:
Kräutersalz selber machen mit Kindern
Toll ist, dass man seine Kinder bei der Herstellung helfen lassen kann. Blätter zupfen, die Kräuter mörsern und anschliessend gut vermengen, das macht auch Kindern Spass. Kräutersalz selber machen mit Kindern wird so, ganz nebenbei, zu einer schönen Freizeitbeschäftigung.