Zum Inhalt

Über 10 Tonnen weniger Food Waste durch Verkauf von altem Brot

Mit dem Motto «frisch von gestern» bieten mehrere Geschäfte in der Schweiz täglich Backwaren und Patisserie vom Vortag zu kleinen Preisen an. Allein in Bern wurden so bereits 10 Tonnen Food Waste eingespart. Jetzt soll das erfolgreiche Projekt weitere Standorte bekommen.

Food Waste adé: Verkauf von altem Brot spart 10 Tonnen Abfall
Foto: © grafvision / iStcok / Thinkstock

Im Kampf gegen Food Waste bewähren sich insbesondere Angebote für nicht mehr ganz so frisches Brot. Ein Vorzeigebeispiel ist die «Äss-Bar». Gestartet ist das Projekt bereits 2013 mit einer Filiale in Zürich. Anfang März 2015 folgte das erste Geschäft für Backwaren und Patisserie vom Vortag in Bern. Allein in der Filiale in Bern sind in den ersten Monaten 10 Tonnen Backwaren verkauft worden, die ansonsten im Abfall gelandet wären. Seit Juni 2015 ist die «Äss-Bar» nun auch in Winterthur zu finden.

Seine Ware bezieht das Projekt von regionalen Partnerbäckereien. Was dort abends liegen bleibt, kommt in die «Äss-Bar» und wird am nächsten Tag zu reduzierten Preisen angeboten. Wird etwas trotzdem nicht verkauft, geben es die Mitarbeiter nach Möglichkeit weiter, damit es zu Tierfutter oder Biogas verarbeitet wird.

Mit dieser Idee will das Projekt dem enormen Food Waste in Bäckereien den Kampf ansagen. Rund 10 Prozent ihrer Tagesproduktion werfen Backstuben weg, obwohl die Ware noch geniessbar und schmackhaft ist.

Essen retten wird zum guten Ton

Besonders prekär ist die Lebensmittelverschwendung auch bei Zweitklassgemüse und -früchten. Seit das Thema Food Waste in der breiten Öffentlichkeit zum Thema geworden ist, haben sich zahlreiche neue Vereine und Startups dem Thema angenommen. Inzwischen gibt es verschiedenste Angebote gegen Food Waste. Sie bieten Zweitklassgemüse-Abos, Lieverservices und andere Möglichkeiten um Essen vor dem Abfall zu retten.

Zudem findet man im Netz inzwischen gute Tipps gegen Food Waste und Hintergrundinformationen.

Hier finden Sie feine Rezepte mit altem Brot.

Meistgelesene Artikel

Neues
Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren