Tibits-Chefkoch verrät sein Pilz-Pastetli RezeptDie Tage werden kürzer und kälter und damit steigt unser Bedürfnis nach wohltuenden, herzhaften Gerichten. Raphael Lüthy, Chefkoch vom Tibits, teilt uns sein Herbst-Rezept mit. Dieses Pilz-Pastetli Rezept vom Tibits-Chefkoch höchstpersönlich ist eine Hommage an die herbstliche Küche. Merken In der Herbstzeit sind Pastetli bei vielen ein beliebtes Gericht. © Tibits Diese herzigen Pilz-Pastetli sind einfach zubereitet und bestens als herbstliches Gericht geeignet. Wie die meisten Rezepte des Restaurants Tibits ist auch dieses vegan. Vorausgesetzt, du verwendest veganen Weisswein und Pastetli. Rezept: Pilz-Pastetli Zutaten: 2-3EL Rapsöl 200g Kräuterseitlinge 200g Austerseitlinge 100g Shiitake 250ml Gemüsebouillon 20ml Weisswein 200ml pflanzlicher Kochrahm 20g Maisstärke 60ml Wasser 8 Blätterteigpastetchen Salz & Pfeffer zum Abschmecken Schnittlauch zum Garnieren An Utensilien brauchst du bloss eine grosse Bratpfanne, eine Schüssel und einen Schwingbesen. Anleitung: Pilze gut mit einem Pinsel oder einer Zahnbürste reinigen (nicht waschen) und in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze bei hoher Temperatur anbraten. Mit Weisswein ablöschen, Gemüsebouillon beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce einige Minuten einköcheln lassen und anschliessend 150ml des pflanzlichen Rahms dazugeben. In einer Schüssel die Maisstärke und das Wasser mit einem Schwingbesen vermischen und anschliessend der Sauce beigeben. Die Sauce kurz aufkochen lassen und vor dem Servieren nochmals gut rühren. Den restlichen Rahm aufschlagen und unter die Sauce heben. Tipp: Die Sauce in warmen Blätterteigpastetchen anrichten und mit etwas Schnittlauch garnieren. Das könnte dir auch schmecken Vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese – ein fixes Rezept Gluschtige Kürbiswähe – ein einfaches Herbstrezept Grüne Shakshuka mit saisonalem Gemüse Saftiger Birnenkuchen – ein schnelles Rezept Vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese – ein fixes Rezept Gluschtige Kürbiswähe – ein einfaches Herbstrezept Grüne Shakshuka mit saisonalem Gemüse Saftiger Birnenkuchen – ein schnelles Rezept