Zum Inhalt

Brunch auf dem Bauernhof: Wo regionale Frische auf den Tisch kommt

Beim Brunch auf einem Bauernhof gibt es zu jeder Jahreszeit feine Leckereien frisch vom Feld auf den Tisch. Doch nicht nur die Frische ist es, die viele Städter aufs Land zum Schlemmen lockt. Wo es nicht nur am 1. August den besten Bauernhof-Brunch gibt.

Brunch auf dem Bauernhof, nicht nur am Nationalfeiertag ein nachhaltiger Genuss
Foto: © Shaiith, iStock / Getty Images Plus

Am Nationalfeiertag zieht es traditionell viele Familien und Geniesser aufs Land zu einem Brunch auf dem Bauernhof. Denn dieser Tag, an dem etwa 350 Betriebe Gutes aus der eigenen Produktion auf den Tisch bringen, ist Teil der Kampagne «Gut, gibt`s die Schweizer Bauern», die Viele gerne solidarisch unterstützen. Zu finden sind alle Angebote für den Brunch auf dem Bauernhof etwa unter brunch.ch.

Doch nicht nur zu diesem traditionellen Datum ist der Brunch auf dem Bauernhof ein Genuss. Immer mehr Bauern bieten frisch gebackenes Brot, selbstgemachten Käse oder Fleischprodukte aus der eigenen Metzgerei und Saisonales direkt vom Feld auch an anderen Tagen an.

Brunch auf dem Bauernhof: Der frische Genuss

So um die 100 Bauern von Aarau bis Zwischenflüh laden nicht nur am 1. August, sondern regelmässig zum Brunchen ein. Neben der meist unverfälschten Frische gibt es hier oft viel Hausgemachtes wie die eigene Konfitüre.

Einige sehr beliebte Ausflugsziele für den Brunch auf dem Bauernhof sind etwa der Juckerhof und der Bächlihof, die mit ihrem Buurezmorge einen herzhaften und feinen Start in den Tag anbieten. Beide Höfe gehören zur Juckerfarm AG, deren gastronomisches Angebot 2012 den «Best of Gastro Swiss»-Award in der Kategorie «Activity» erhielt.

Bio-Brunch frisch ab Bauernhof

Einige Höfe bieten heute sogar einen Bio-Brunch auf dem Bauernhof an, so wie der Bolderhof in Hemishofen. Ebenso Bio ist das Brunchen unweit des Bodensees bei Romanshorn in der Biohof-Beiz Mausacker. Hier wird fast ausnahmslos selbst produziert, inklusive einem leichten Sommerbier aus eigener Gerste. Hier gibt es den Brunch auf dem Bauernhof allerdings nur auf Bestellung, etwa für die private Feier.

Quellen: Brunch.ch, Juckerfarm.ch, MySwitzerland.ch, Biobodensee.net

Meistgelesene Artikel

Neues
Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren