Nachhaltigleben
  • Français
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Français
  • Bildergalerien
  • » Topinambur

Wir entdecken vergessene Gemüsesorten wie die Pastinake wieder

Alte Gemüsesorten: Pastinake, würzige Pasta
  • 0

Würzig, schnell und einfach: Rezept für Pastinaken-Pasta
Zutaten für Zwei: 1 rote Chilischote, 4 EL Olivenöl, 150 g Lauch, 400 g Pastinaken, 150 ml Gemüsebrühe, Salz, Zucker, 250 g getrocknete Pasta nach Wunsch, ein paar Stiele Petersilie.

Zunächst wird die Chilischote samt Kernen (je nach Geschmack) fein gehackt und mit Olivenöl vermengt. Der Lauch wird in feine Ringe geschnitten, gründlich mit Wasser gespült und auf einem Küchentuch abgetrocknet. Pastinaken putzen – in Bioqualität einfach nur gut unter Wasser abbürsten, sonst schälen – und in feine Streifen schneiden.
Nun etwas von dem Chiliöl in einer Pfanne erhitzen und darin das Gemüse etwa 5 Minuten andünsten, mit der Brühe ablöschen, mit Salz und einer Prise Zucker würzen. Etwa 15 Minuten bei kleiner Flamme garen lassen und mit der Pasta, ein paar gehackten Petersilienblättern und dem restlichen Chiliöl servieren. Fotos: © dbwphotography, milla1974 / iStock / Thinkstock, Collage: Redaktion nachhaltigleben.ch

Alte Gemüsesorten: Feine Topinambur Suppe
Alte Gemüsesorten: Eingelegte Rote Beete
Alte Gemüsesorten: Leckere Steckrüben Suppe
Alte Gemüsesorten: Feine Gemüse Chips
Alte Gemüsesorten: Schwarzwurzeln mit Gemüserösti
Alte Gemüsesorten: Blaue St.Galler Kartoffel
Alte Gemüsesorten: Pastinake, würzige Pasta
Alte Gemüsesorten: Topinambur aus der Pfanne

News

Die Schweiz steht vor einer EnergiekriseDie Schweiz steht vor einer Energiekrise
Neue Studie zeigt: Plug-in-Hybride verbrauchen fünf Mal mehr als angegebenNeue Studie zeigt: Plug-in-Hybride verbrauchen fünf Mal mehr als angegeben
Warnung vor Blaualgen im NeuenburgerseeWarnung vor Blaualgen im Neuenburgersee
Gas wird knapp: Deutschland und Österreich reaktivieren KohlekraftwerkeGas wird knapp: Deutschland und Österreich reaktivieren Kohlekraftwerke
Wird in der Schweiz jetzt das Wasser knapp?Wird in der Schweiz jetzt das Wasser knapp?
Strenger als Bio Suisse: Aldi lanciert Label für Bio-LebensmittelStrenger als Bio Suisse: Aldi lanciert Label für Bio-Lebensmittel

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

Was du gegen fettige Haare tun kannstWas du gegen fettige Haare tun kannst
Wir verlosen 2 Reisesets von Pretty & PureWir verlosen 2 Reisesets von Pretty & Pure
Fliegen vertreiben: Welche Hausmittel am besten helfenFliegen vertreiben: Welche Hausmittel am besten helfen
Wir verlosen 5 Trinkflaschen von FILL MEWir verlosen 5 Trinkflaschen von FILL ME

Beliebt

Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's  Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's
Mit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am bestenMit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am besten
Auf diesen Feldern in der Schweiz pflückst du Erdbeeren selberAuf diesen Feldern in der Schweiz pflückst du Erdbeeren selber
Kirschen einmachen: So bleiben die Früchte lange haltbarKirschen einmachen: So bleiben die Früchte lange haltbar
Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?
Diese Hausmittel helfen bei MückenstichenDiese Hausmittel helfen bei Mückenstichen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2022 Carpe Media GmbH