Weltweiter Internet-Trend befreit die Welt von AbfallBei der Trashtag-Challenge räumen Menschen weltweit verschmutzte Orte auf und posten dann ein Vorher-Nachher-Bild auf den sozialen Netzwerken. Endlich ein Trend, der auch der Umwelt was bringt.Bei der #Trashtag-Challenge räumen Menschen weltweit Abfall weg. Foto: © Instagram / filipvinklarek Michelle Kägi Internet-Challenges, wie die 10-Years-Challenge oder die Bottle-Flip-Challenge, verbreiten sich meist rasant auf allen Social-Media-Kanälen und dienen hauptsächlich der Unterhaltung. Oft sind sie aber eher sinnlos und manchmal sogar richtig gefährlich. Nicht so aber der neuste Internet-Trend, an dem sich immer mehr Menschen beteiligen. So funktioniert die Challenge Für die aktuelle Trashtag-Challenge sucht man sich nämlich eine Strasse, ein Waldstück oder einen anderen Ort, wo Abfall rumliegt, und räumt diesen dann sauber auf. Der direkte Vergleich wird anschliessend als Vorher-Nachher-Bild mit dem Hashtag #Trashtag auf Facebook, Instagram und Co. gepostet. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Greenpeace Belgium (@greenpeace_be) am Mär 14, 2019 um 10:37 PDT