Schweiz und Ghana unterzeichnen erstes Klimaschutzprojekt16.11.2022 – Am Samstag unterschrieben die Schweiz und Ghana ein Klimaschutzprojekt zur Kompensation von Treibhausgasemissionen der Bundesverwaltung. Reis soll in Ghana künftig klimaschonender angebaut werden. © Kageni Joe / iStock / Getty Images Plus Am 12.11.2022 unterzeichneten Ghana und die Schweiz das erste ausländische Klimaschutzprojekt, das unter dem Pariser Übereinkommen umgesetzt wird. Mit dem Klimaschutzabkommen zwischen den beiden Ländern werden klimafreundliche Methoden für den Reisanbau in Ghana gefördert, wie das Bundesamt für Umwelt (BAFU) berichtet. Dadurch soll beim Reisanbau weniger klimaschädliches Methan ausgestossen werden.Bis 2030 sollen dadurch über eine Million Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden, heisst es in der Medienmitteilung des BAFU weiter. Und auch nach 2030 soll Ghana noch vom Projekt profitieren. Umgesetzt wird das Projekt durch das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen.Mehr News Worum geht es bei der Weltklimakonferenz 2022 (COP27)? Bis 2050 wird ein Drittel der Welterbe-Gletscher schmelzen Wale schlucken am Tag bis zu 10 Millionen Mikroplastikteilchen Immer mehr Menschen in der Schweiz leben vegan – vor allem jüngere Worum geht es bei der Weltklimakonferenz 2022 (COP27)? Bis 2050 wird ein Drittel der Welterbe-Gletscher schmelzen Wale schlucken am Tag bis zu 10 Millionen Mikroplastikteilchen Immer mehr Menschen in der Schweiz leben vegan – vor allem jüngere