Zum Inhalt

Weihnachten wird teuer – für Umwelt und Portemonnaie

21.12.2021 – Covid-19 verstärkt das Konsumverhalten von Schweizerinnen und Schweizern – auf Kosten der Umwelt.

Covid-19 verstärkt das Konsumverhalten von Schweizerinnen und Schweizern – auf Kosten der Umwelt.
Das Konsumverhalten in der Schweiz ist vor Weihnachten so hoch wie noch nie. Foto © CrispyPork / iStock / Getty Images Plus

Weihnachten wird dieses Jahr teurer, sowohl für unser Portemonnaie wie auch für die Erde. Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten wegen Corona wird dieses Jahr so viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgegeben wie noch nie. Das geht aus einer Umfrage von Ernst & Young hervor.

Auch wenn sich immer mehr Menschen der negativen Folgen von übermässigem Konsum auf unseren Planeten bewusst sind, wird dieses Jahr gekauft was das Zeugt hält. Vieles davon brauchen wir jedoch nicht.

Die Corona-bedingten Ersparnisse ermöglichen es, dieses Jahr durchschnittlich 330 Franken für Weihnachtsgeschenke auszugeben – mit erheblichen Folgen für unseren Planeten.

Und auch die Zukunft scheint nichts Gutes zu zeigen: Der Trend zu übermässigem Konsum soll auch 2022 so weitergehen, wie Klaus Abberger von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich SRF im Interview mitteilte.

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren