Die Veggie-Wurst darf nicht mehr Wurst heissen
05.07.2022 – Die französische Regierung will per Dekret Veggi-Würstchen und Soja-Steaks verbieten. Das Dekret soll darüber entscheiden, ob Produktbezeichnungen, die traditionellerweise mit Fleisch und Fisch in Verbindung gebracht werden, nur für Erzeugnisse tierischen Ursprungs angewendet werden dürfen.

Als erstes Land in der EU will Frankreich Bezeichnungen wie Wurst oder Steak Produkten vorbehalten, die aus Fisch und Fleisch bestehen. Vegetarische und vegane Würstchen & Co. sollen in unserem westlichen Nachbarland schon bald einen anderen Namen bekommen.
EU-weite Regelungen sind gefordert
Französische Bauern und Landwirtinnen sind erfreut ob des Entscheids der Regierung. Schon seit Jahren forderte die hiesige Fleischindustrie strengere Regeln darüber, welche Produkte etwa als Wurst bezeichnet werden dürfen.
Die Bezeichnungsvorschriften gelten allerdings nur für Fleischalternativen, die in Frankreich hergestellt werden. Aus diesem Grund fordern Bauernverbände nun, dass europaweite Vorschriften in Brüssel geregelt werden.
Ähnliche Vorschriften wie bei Milcherzeugnissen
Bei Bezeichnungen für Milcherzeugnisse ist ein solches Gesetz bereits in der ganzen EU in Kraft. So dürfen Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs nicht als Milch, Joghurt oder Käse bezeichnet werden – dies nach einem Entscheid des Europäischen Gerichtshofes.
Kommentieren / Frage stellen