Die Ernte umweltfreundlicher Äpfel und Birnen hat begonnen02.09.2022 – Die diesjährige Kernobsternte in der Schweiz ist so nachhaltig wie noch nie. Grund dafür ist das Programm «Nachhaltigkeit Früchte», das 90 Massnahmen rund um einen umweltfreundlichen Anbau von Äpfeln und Birnen beinhaltet. Merken Die Ernte von Kernobst ist dieses Jahr so nachhaltig wie noch nie. © pimpedpixels / iStock / Getty Images Plus Mit «Nachhaltigkeit Früchte» soll ein Wandel in der Produktion von Kernobst in der Schweiz erreicht werden. Bereits im ersten Jahr nach der Verabschiedung des Nachhaltigkeitsprogrammes des Schweizer Obstverbandes sprechen die Zahlen für sich.85 Prozent aller Kernobstplantagen in der Schweiz produzieren nach dem neuen Standard, der 90 Massnahmen vereint, die auf einen umweltfreundlichen Anbau abzielen. Mit dem Programm sollen zudem die steigenden Anforderungen von Gesellschaft, Politik und Konsumierenden erfüllt werden. «Suisse Garantie» wird noch nachhaltigerMit dem neuen Programm werde kein neues Label ins Leben gerufen, sondern auf dem bereits bestehenden Label «Suisse Garantie» aufgebaut. So können Obstbauern und -bäuerinnen freiwillig einen Beitrag zu einem nachhaltigen Obstanbau leisten.Im Programm enthalten sind beispielsweise Massnahmen, die den Pflanzenschutz, die Bodenfruchtbarkeit und die Düngung sowie die Biodiversität und die Wassernutzung betreffen.Liste mit Massnahmen des Programms «Nachhaltigkeit Früchte»Förderung von Greifvögeln mit Nistkästen und SitzstangenFörderung von Ohrwürmern, Bienen und WildbienenVerzicht auf chemisch-synthetische InsektizideEinsatz von Raubmilben oder anderen NützlingenDie komplette Liste findest du hier.Die komplette Medienmitteilung findest du hier.