16 einfache Ideen zum Basteln Ihrer Weihnachtsdeko

Statt im Laden zu suchen, basteln Sie Weihnachtsdekos einfach selber aus umweltfreundlichen Materialien. Wie aus Früchten, Zweigen oder Stoffen tolle Dekos für den Tisch und zum Aufhängen werden.

  • 45
  • 1

Bild: 1 von 16

Eine schöne Weihnachtsdeko mit Kerzen können Sie einfach selber machen

1. Kernzen-Weihnachtsdeko selber machen

Weihnachtlich dekorierte Kerzen machen Sie einfach zu Hause. Sie brauchen dazu nur Zimtstangen, die Sie um die Kerze herum aufstellen und mit Bast oder Schnur festbinden. Nehmen Sie dafür Kerzen, die so herunterbrennen, dass die Flamme nicht mit den Zimtstangen in Kontakt kommt. Zur Sicherheit sollten Sie trotzdem immer ein Auge darauf haben. Die Zimmtstangen können Sie danach wiederverwenden.

Fast noch schöner wirkt diese Weihnachtsdeko, wenn Sie statt der Kerze ein weihnachtliches Teelicht-Glas basteln. Dazu nehemen Sie etwa ein Kunfi-Glas oder anderes leeres Glas, das Sie wie oben beschrieben mit den Zimtstangen dekorieren. Anschliessend können Sie darin ein Teelicht anzünden und schon ist Tisch, Wintergarten oder Eingangsbereich weihnachtlich dekoriert. Achten Sie darauf, dass das verwendete Glas ausreichend gross ist und nicht nach oben hin schmaler wird, damit es nicht zu stark erwärmt. Foto: © grafvision, vanillla / iStock / Thinkstock

Weitere Bilder anschauen

Wo Sie umweltfreundliche Materialien für Ihre Weihnachtsdekos finden

Fichten-oder Kiefernzapfen liegen auch im frühen Winter häufig noch im Wald herum. Fichtenzapfen sind lang und schmal, Kiefernzapfen klein und rundlich. Alternativ lassen sie sich aber auch im Gartencenter oder online kaufen.

Zweige können Sie ebenfalls im Wald sammeln oder im Detailhandel erhalten. Wenn Sie Zweige im Wald sammeln, achten Sie aber darauf, dass Sie die Zweige vor dem Basteln draussen trocknen lassen, damit sie zum Weihnachtsdeko Basteln lange haltbar bleiben.

Stroh gibt es im Bastelbedarf zu kaufen. Mit etwas Glück können Sie es aber auch nach der Ernte auf dem Feld finden oder einfach bei einem Stall in der Nähe anfragen. Auch hier sollten Sie beachten, dass das Stroh vollständig getrocknet ist, bevor Sie damit basteln.

Einige Naturmaterialien kommen direkt aus Ihrer Küche: Zimtstangen, Gewürznelken/Nägeli, Äpfel, Birnen, Orangen sowie selbst gebackene Guetzli sind beispielsweise ideal geeignet, um daraus Weihnachtsdeko zu basteln.

Reste von Stoff, Wolle oder Geschenkpapier haben Sie entweder vom letzten Jahr oder anderen Bastel-Projekten übrig. Oder Sie fragen vielleicht in Geschäften und bei Bekannten danach.

Sie möchten mehr für Weihnachten basteln? Hier sind weitere Ideen

Diese Videoanleitung zeigt Ihnen ausserdem, wie Sie aus Papier Sterne als Weihnachtsdeko basteln:

Autoren: Jürgen Rösemeier / Kalya Koltes, aktualisiert im November 2017

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: