Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
  • Bildergalerien
  • » Schmetterlinge in der Schweiz

Gut getarnt als grünes Blatt: Der Zitronenfalter

Schmetterlinge in der Schweiz: Der Zitronenfalter
  • 3

Von März bis in den Spätherbst fliegen Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) in der ganzen Schweiz. Der 5,5 Zentimeter grosse Schmetterling fühlt sich vor allem an Waldrändern und in lichten Wäldern bis auf 2500 m.ü.M., aber auch in Gärten wohl.

Zitronenfalter überwintern als erwachsene Tiere. So ist es möglich, dass sie erst fast ein ganzes Jahr nach ihrer Verwandlung in einen Schmetterling sterben. Damit haben die gelben Falter die höchste Lebenserwartung aller Schmetterlinge in der Schweiz. Foto: © VitalisG / iStock / Thinkstock
 

Schmetterlinge in der Schweiz: Der Aurorafalter
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Admiral
Schmetterlinge in der Schweiz: Die Bläulinge
Schmetterlinge in der Schweiz: Der C-Falter
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Grosse Ochsenauge
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Kaisermantel
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Kleine Fuchs
Schmetterlinge in der Schweiz: Die Kohlweisslinge
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Landkärtchen
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Schachbrett
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Schwalbenschwanz
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Tagpfauenauge
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Zitronenfalter
Zurück zum Artikel
News & Mehr
  • Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

    Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

  • Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

    Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

  • Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

    Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
  • Aktuell bei Taten statt Worte
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2021 Carpe Media GmbH