Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
  • Bildergalerien
  • » Schmetterlinge in der Schweiz

Eine Arte mit zwei Erscheinungen: Das Landkärtchen

Schmetterlinge in der Schweiz: Das Landkärtchen
  • 1

Weil sich die Generationen des Landkärtchens (Araschnia levana) optisch sehr stark unterscheiden und auch nie gleichzeitig beobachtet werden können, wurde bis ins 19. Jahrhundert angenommen, dass es sich um zwei verschiedene Arten handelt. Doch so unterschiedlich die beiden Varianten des Schmetterlings auch aussehen, sie sind die jeweiligen Nachkommen voneinander.

Die erste Generation im Frühjahr ist orange-farben mit schwarzen Flecken und kann von April bis Juni beobachtet werden. Diese Landkärtchen werden bis 4,3 Zentimeter gross, wobei das Weibchen grösser ist als das Männchen, das nur eine Flügelspannweite von 3,8 Zentimetern erreicht.

Die zweite Generation des Schmetterlings fliegt von Juli bis August. Die Tiere sind schwarz mit weissen und wenigen orange-farbigen Flecken. Sie werden etwa einen halben Zentimeter grösser als die Frühjahres-Generation.

In der Schweiz leben Landkärtchen vor allem auf der Alpennordseite und sind im Süden eher selten. Auch bevorzugen sie Lebensräume bis 1000 m.ü.M. Fotos: © CreativeNature_nl / iStock / Thinkstock
 

Schmetterlinge in der Schweiz: Der Aurorafalter
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Admiral
Schmetterlinge in der Schweiz: Die Bläulinge
Schmetterlinge in der Schweiz: Der C-Falter
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Grosse Ochsenauge
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Kaisermantel
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Kleine Fuchs
Schmetterlinge in der Schweiz: Die Kohlweisslinge
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Landkärtchen
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Schachbrett
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Schwalbenschwanz
Schmetterlinge in der Schweiz: Das Tagpfauenauge
Schmetterlinge in der Schweiz: Der Zitronenfalter
Zurück zum Artikel
News & Mehr
  • Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

    Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

  • Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

    Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

  • Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

    Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
  • Aktuell bei Taten statt Worte
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2021 Carpe Media GmbH