Die 9 besten Shops für Second-Hand-Möbel in ZürichEs müssen nicht immer neue Möbel sein! Second-Hand-Möbel sind nicht nur nachhaltiger, sie haben auch viel mehr Charme. Das sind die 9 coolsten Shops für Second-Hand-Möbel in Zürich.Home sweet home! Gebrauchte Möbel sind oft richtig stylisch. Foto © iStock / Getty Images Plus, Collage: Redaktion Fabienne Leisibach Merken Wir lieben es, in Second-Hand-Shops nach einmaligen Schnäppchen zu stöbern – zumindest was Kleidung betrifft. Höchste Zeit, diese Leidenschaft in andern Lebensbereichen ebenfalls zu etablieren! Wir finden, auch Möbel sollte man gebraucht kaufen. Vor allem, da Vintage-Möbel meist eine richtig hohe Qualität und Lebensdauer haben, im Vergleich zur modernen Massenware aus Plastik, Spanplatten und Co. Second-Hand-Möbel sind ausserdem nicht nur nachhaltig, mit den stylischen Einzelstücken bekommt deine Wohnung auch einen ganz individuellen Touch. Das sind unsere 9 liebsten Shops für Second-Hand-Möbel in Zürich. 1 Möbel Zürich: Vintage aus dem 20. Jahrhundert An der Kalkbreitestrasse 10 (Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr) und an der Feldstrasse 24 (Sa 13-17 Uhr) liegen die Filialen von Möbel Zürich. Hier kaufst du gebrauchte Vintage-Objekte wie Tische, Stühle, Sofas und Gartenmöbel aus dem 20. Jahrhundert. Alle Stücke wurden aufgefrischt oder restauriert. Im Online-Shop sind ebenfalls über 1000 Produkte zu finden, unter anderem auch günstige Aktionen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Möbel Zürich (@moebelzuerich) am Dez 27, 2019 um 4:43 PST Im Angebot stehen ausserdem Schreiner- und Polsterarbeiten, ein Wunschzettel-Suchservice und ein Ankaufservice. Besonders cool: Um die Umwelt zu schonen, verzichtet das Möbelhaus auf Leerfahrten und bevorzugt regionale Einkäufe. 2 Bogen 33: hochwertige Möbel und kultige Raritäten Bei Bogen 33 an der Hohlstrasse 100 in Zürich findest du gebrauchte Schränke, Tische, Sessel und Lampen. Auch stylische Raritäten wie Besteck-Sets der Swissair oder Spielzeug mit Kult-Charakter gibt es zu kaufen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Bogen33 (@bogen33) am Mär 27, 2020 um 8:33 PDT Eine grosse Auswahl an restaurierten Stühlen und Tischen aus Holz findest du zudem im im Viadukt*3, der Filiale im Viaduktbogen Nr. 3. Weiter im Angebot stehen Beratungen für die Inneneinrichtung, Ankauf von Designermöbeln, Restaurationsarbeiten, ein Möbelverleih und ein schweizweiter Lieferdienst. Letzterer ist für grössere Einkäufe gratis. Eine grosse Auswahl an restaurierten Stühlen und Tischen aus Holz gibt's auch im Viadukt*3, der Filiale im Viaduktbogen Nr. 3. 3 Stadtstube: Gesuchte Designklassiker ergattern Im Laden der Stadtstube an der Kalkbreitestrasse 59 in Zürich kannst du hochwertig restaurierte Designklassiker kaufen – viele davon sind gesuchte Stücke. Das Sortiment umfasst Lounge-Möbel, Betten, Schränke, Regale und vieles mehr. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Stadtstube (@stadtstube) am Sep 1, 2020 um 1:32 PDT Zum Geschäft gehört auch eine Restaurationswerkstatt und eine Polsterei, wo du keine eigenen Stücke auffrischen lassen kannst. 4 Obbjekt: authentisch, einzigartig, skurril Besonderes und Einzigartiges hat das Geschäft Obbjekt an der Badenerstrasse 134 in Zürich zu bieten. Hier kaufst du Vintage-Stücke aus aller Welt sowie originelle Produkte aus kleinen Manufakturen. Zu finden sind Kommoden, Sideboards und Vitrinen, aber auch Polstermöbel und Esstische. Daneben gibt es auch kleinere Fundstücke wie Bilder und Kissen oder Skurriles wie Anatomiemodelle oder Kaugummiautomaten zu entdecken. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von oBBjekt Vintage ? Zürich (@obbjekt) am Feb 14, 2020 um 9:12 PST Ein Ankaufservice wird ebenfalls angeboten: Infos findest du auf der Webpage. 5 Elastique: klassisches und neues Design entdecken Im Laden von Elastique an der Grüngasse 18 in Zürich kaufst du Sofas und Sessel, Stühle und Hocker sowie Lampen und Kleiderschränke aus zweiter Hand. Im Elastique entdeckst du klassische und moderne Möbelstücke. Foto © Screenshot Elastique Viele der Objekte sind Klassiker von bekannten Designern. Auch einige neue Modelle in zeitgenössischem Design sind zu finden. Besonders cool: Online gibt es in der Outlet-Sektion günstigere Stücke direkt ab Lager zu ergattern. 6 Individum: Designklassiker aus der Schweiz Nach exklusiven Möbelstücken von namhaften Schweizer Designern des 20. Jahrhundert suchst du am besten im Showroom von Individum in Zürich an der Seebahnstrasse 113. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von INDIVIDUM /Vintage Design Shop (@individumzurich) am Apr 22, 2020 um 2:09 PDT Auch online findest du eine grosse Auswahl. Im Sortiment sind hochwertige Esstische, Sofas Lounge- oder Büromöbel und diverse Accessoires wie Globen oder Schilder. Besonders cool: Online kannst du die angebotenen Vintage-Stücke nach Jahrzehnt filtern. 7 Hannibal: Möbel für den gesamten Haushalt Im Wohnladen Hannibal an der St. Jakobstrasse 39 in Zürich hast du die Möglichkeit, ausgiebig nach gebrauchten Designmöbeln zu stöbern. Zu finden gibt es alles, was es im Schlafzimmer, im Badezimmer, in der Küche, im Wohnzimmer oder im Garten an Möbelstücken und Accessoires braucht. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Hannibal Wohnladen Zurich (@hannibal_zurich) am Apr 7, 2020 um 2:51 PDT Zudem kansnt du bei Hannibal auch deine eigenen Designmöbel verkaufen. Besonders cool: Wenn du ein bestimmtes Möbelstück suchst, schickst du einfach einen Suchauftrag los. 8 Online oder im Pop-up Store bei Kurato Vintage-Möbel finden Wer nicht lange nach schönen Vintage-Pieces suchen möchte, ist bei Kurato an der richtigen Adresse. Der Schweizer Online-Marktplatz für einzigartige Retro-Möbel und -Dekoartikel macht es dir dank verschiedener Filteroptionen ganz leicht, das Möbelstück zu finden, das in deiner Wohnung noch fehlt. Inspo gebraucht? Unter der Spalte «Inspiration» entdeckst du Moodbords von Pinterest zu verschiedenen Räumen und Kurato bietet dir gleich die passenden Möbel dazu an. Planloses Stöbern war gestern! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von SHOP FOR VINTAGE FURNITURE (@kurato.ch) Tipp: Wer Möbel und Dekoartikel lieber live shoppt, kann sich über regelmässige Pop-up Stores von Kurato freuen. 9 Arche Brocki: Möbel zum Schnäppchenpreis ergattern Stöbern lohnt sich! Denn neben Kleidung, Geschirr, Glas-Waren, Haushaltsgeräten und Büchern findest du im Arche Brocki in Zürich an der Hohlstrasse 489 auch eine grosse Auswahl an Möbeln zu günstigen Preisen. Die Objekte sind oft neuwertig und meist in sehr guten Zustand. Wenn du regelmässig vorbeigehst, profitierst du am meisten, denn das Sortiment wechselt durch die Räumungen stetig. Übrigens: Ware, die das Brocki für den Verkauf brauchen kann, kannst du gratis abholen lassen. Andere Brockenhäuser in Zürich haben ebenfalls gebrauchte Möbelstücke zu kleinen Preisen im Angebot. Fündig wirst du zum Beispiel auch beim Zürcher Brockenhaus oder beim Heilsarmee Brocki. Tipp on Top: Möbelstücke auf dem Flohmarkt kaufen Auf dem Flohmarkt lassen sich ebenfalls tolle Schnäppchen machen! Zu empfehlen ist zum Beispiel der Flohmarkt auf dem Kanzleiareal in Zürich. Wer Zuhause sein Bijou noch etwas verschönern will, macht dies mit dem Shabby Chic Look ganz einfach selber! Das könnte dich auch interessieren Secondhand shoppen in Zürich? Die 11 besten Läden für Vintage-Mode Tauschen statt kaufen! Die 5 besten Tauschbörsen der Schweiz Die 6 besten Online Shops und Geschäfte für Shabby Chic Möbel Diese secondhand Onlineshops musst du dir merken! Secondhand shoppen in Zürich? Die 11 besten Läden für Vintage-Mode Tauschen statt kaufen! Die 5 besten Tauschbörsen der Schweiz Die 6 besten Online Shops und Geschäfte für Shabby Chic Möbel Diese secondhand Onlineshops musst du dir merken!