Zum Inhalt

«Too Good To Go» veröffentlicht kostenloses Zero-Waste-Kochbuch

17.01.2022 – Die App «Too Good To Go» ist weltweit der grösste Maktplatz für übriggebliebene Lebensmittel und bringt eben diese an Konsument*innen, damit sie nicht in der Tonne landen. Nun erschien das erste Kochbuch gegen Lebensmittelverschwendung von «Too Good To Go».

Das Kochbuch «Remix» von Too Good To Go, aufgeschlagen.
Wie wäre es mit Schweizer Rösti aus Gemüseresten? © Too Good To Go

Seit es die App «Too Good To Go» in der Schweiz gibt, haben Konsument*innen dank ihr bereits über 4,3 Millionen Mahlzeiten vor dem Abfall gerettet. Nun will «Too Good To Go» auch zuhause dabei helfen, Food Waste zu vermeiden, und bringt das «Remix»-Kochbuch heraus.

Darin finden sich zahlreiche Rezepte zur schmackhaften Wiederverwertung solcher Lebensmittelreste, die oft weggeworfen werden – wie etwa braune Bananen, trockenes Brot oder das (essbare!) Grün von Rüebli.

Die Rezepte sind saisonal geordnet, sodass du immer das passende Rezept zur Hand hast.

Auch im Buch enthalten ist ein Rezept der Küchenchefin Zineb «Zizi» Hattab, die in Zürich bereits zwei vegane Restaurants eröffnet hat.

Das E-Book kannst du hier kostenlos herunterladen. Viel Spass beim Ausprobieren der Rezepte – und natürlich beim Food-Waste-Vermeiden.

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren