Zum Inhalt

Pergola: Material und passende Pflanzen für den Schattenspender

Eine Pergola mit Pflanzen ist ein beliebtes Gestaltungselement im Garten. Sie spendet Schatten und sorgt für Gemütlichkeit. Es gibt zahlreiche Kletterpflanzenarten, aber nicht alle eignen sich dazu, eine Pergola zu bepflanzen. Eine gute Planung der Bepflanzung ist deshalb wichtig.

Pergola mit Pflanzen: Wie bauen und mit welchen Pflanzen versehen?
Die Pergola sieht mit Efeu und ähnlichen Kletterpflanzen besonders schön aus. Foto: © Olga Utlyakova / iStock / Thinkstockphotos.

Geeignete Materialien und Pflanzen für die Pergola

Damit man lange Freude an der Pergola und ihren Pflanzen hat, ist es wichtig, die richtigen Kletterpflanzen auszuwählen. Ausserdem eignet sich nicht jede Kletterpflanze für jedes Rankgerüst. Selbst- oder Haftklimmer, wie zum Beispiel Efeu, können an dicken Pfosten oder Wänden mit Struktur gut klettern. Sie bilden Haftorgane, mit denen sie sich festhalten.

Die sogenannten Ranker hingegen benötigen eine Rankhilfe aus Maschendraht oder Gitter, an der sie hochklettern können. Zu dieser Pflanzenart gehört unter anderem der Wilde Wein. An einer Pergola, die ausschliesslich aus Pfosten besteht, können auch Schnüre gespannt werden, die Rankern als Kletterhilfe dienen.

Sehr gut eignen sich für eine Pergola Pflanzen, die sich um die Pfosten schlingen. Diese robuste Bepflanzung verholzt mit den Jahren und ist nur für eine stabile Pergola geeignet. Plastik- oder dünne Holzkonstruktionen könnten von schlingenden Kletterpflanzen zerbrochen werden.

Spreizklimmer, zum Beispiel Brombeeren, eignen sich nicht, um eine Pergola zu bepflanzen. Diese Pflanzen wachsen in freier Natur durch das Geäst anderer Pflanzen und halten sich dort mit Dornen oder Stacheln an Seitenästen fest, um ein Abrutschen zu verhindern. Wenn sie keinen Halt finden, sacken sie zusammen. Möchte man im Garten Spreizklimmer nutzen, um eine Pergola zu bepflanzen, müssen sie durch ein Gitter gezogen oder angebunden werden.

Regelmässiger Schnitt der Pflanzen auf der Pergola ist wichtig

Ist die Pergola mit Pflanzen bewachsen, müssen diese gut gepflegt werden. Bei einjährigen Pflanzen oder Pflanzen, die im Herbst bis zum Boden absterben, ist dies recht einfach. Die abgestorbenen Triebe werden jedes Jahr entfernt und wachsen im Folgejahr neu.

Bei Pflanzen, die eng ranken oder schlingen, kann dies allerdings sehr mühsam sein. In dieser Hinsicht sind kletternde Gehölze pflegeleichter. Da sie jedoch ein viel höheres Gewicht haben, welches die Pergola tragen muss, ist ein regelmässiges Schneiden unumgänglich.

Tipp: Bepflanzung der Pergola im Frühjahr

Soll die Pergola mit Pflanzen versehen werden, ist das Frühjahr die beste Zeit dazu. Wenn der letzte Frost vorbei ist, kann man die Pergola bepflanzen. Die Kletterpflanzen sollten dabei mit einem Abstand von etwa 20 cm an der Aussenseite der Pfosten eingesetzt werden.

Meistgelesene Artikel

Neues
Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren