Zum Inhalt

Plalking: Der nachhaltige Trend für eine saubere Umwelt

Nach dem Plogging erobert nun auch Plalking die Schweiz. Der skandinavische Fitnesstrend verbindet Sport mit Liebe zur Natur. So einfach können Sie Teil der Bewegung sein.

Plalking: Der nachhaltige Trend und das saubere Naturerlebnis
Foto: © ljubaphoto / E+ / Getty Images Plus

Vielleicht haben Sie auch schon vom Plogging gehört? Der Begriff Plogging setzt sich aus den Wörtern «joggen» und dem schwedischen Wort «plocka» zusammen, was aufheben oder einsammeln bedeutet. Konkret bedeutet Plogging, dass man sich sportlich betätigt, Handschuhe und einen Abfallsack mitnimmt und beim Joggen den herumliegenden Müll einsammelt. 

Beim Plalking geht es gemütlich zu 

Beim Plalking wird auch wieder Müll eingesammelt, aber diesmal im Spazierschritt. Der Begriff entsteht aus «plocka» und «walking». Innerhalb kürzester Zeit hat sich der nachhaltige Trend auf der ganzen Welt verbreitet.

Unter dem Hashtag #plalking finden sich unzählige Beispiele solcher Sammelaktionen: Die «Plalker» laufen alleine oder in Gruppen durch Strassen, Wälder oder Parks und sammeln teils mehrere Kilogramm an achtlos entsorgtem Abfall ein.

Durchdacht konsumieren, Müll reduzieren

Zigarettenstummel, «To Go»-Verpackungen, Plastiktüten und Einmal-Getränkeflaschen – ein Ansatz gegen Littering (die Verschmutzung von öffentlichem Raum mit Müll) beginnt beim Verpackungsmaterial. So gibt es in der Schweiz beispielsweise immer mehr unverpackt Läden, in denen Lebensmittel und Haushaltsgegenstände ohne Verpackung gekauft werden können. Natürlich gibt viele weitere Methoden, Müll zu reduzieren – von Lebensmitteln bis zu Textilien: Mit diesen 6 Tipps können Sie einfach Abfall reduzieren.

Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE» Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE»

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren