Die spektakulärsten Ausflugsziele in der Schweiz im Winter

Ausflugsziele bietet die Schweiz im Winter viele. Aussichtsreich, aktiv, besonders kinderfreundlich oder einem Wunder gleich – die schönsten Winterausflüge der Schweiz laden zum Entdecken ein.

Ausflugsziele Schweiz Winter: die schönsten Ausflüge in der Schweiz im Winter
Foto: © TITLIS Bergbahnen, iStock / Getty Images Plus, Graubünden Ferien; Collag: Redaktion nachhaltigleben
  • 16
  • 0

Ob für einen Winterausflug mit Freunden, mit der Familie oder ein romantisches Ausflugsziel im Winter für Paare: Wir zeigen 8 der schönsten Ausflugsziele in der Schweiz im Winter. 

1. Ein Ausflugsziel im Winter, bei dem der Schnee unter den Schuhen besonders schön knirscht

Nachhaltigleben

Der Schneeschuhtrail Trübsee. Foto © zVg TITLIS Bergbahnen

Winterwandern ist beliebt in der Schweiz. Vergleichsweise neu ist das Wandern mit Schneeschuhen.

Nicht nur für Anfänger geeignet ist eine Tour an einem der beliebtesten Ausflugsziele im Winter: In Engelberg.

Sonst als eines der grössten Skigebiete bekannt, bietet die Region auch für Schneeschuhläufer ein wahres Eldorado. So wie die schöne Tour zu Füssen des Titlis und grossteils durch den Gerschniwald. Nach einer Fahrt mit der Standseilbahn Titlis bietet die etwa 2 ½-stündige Tour Gerschnialp-Untertrübsee ein wundervolles Schneevergnügen. Stärkung auf halber Strecke? Das Bergrestaurant Untertrübsee ist berühmt für seine verführerischen Meringue mit Rahm.

Tipp: Mit dem Bergbähnli «Älplerseil» kann dieser schöne Winterausflug mit dem etwa zweistündigen Obertrübsee-Trail kombiniert werden.

Die schönsten Schneeschuh-Trails der Schweiz finden Sie hier.

2. Einer der abenteuerlichsten Winterausflüge in der Schweiz

Ausflugsziele Schweiz Winter: Ein Winterausflug in den Tobogganing Park zum Snowtubing

Foto: © Alex Potemkin/ iStock / Getty Images Plus

Bekannte Ausflugsziele im Winter hat die Schweiz unzählige. Für Abwechslung im Winter sorgt hingegen Snowtubing. Für aktive Naturliebhaber und gerade für Familien mit Kindern ist ein Tag im Tobogganing Park in Leysin sicherlich ein unvergessliches Vergnügen. Jung und Alt schätzen die rasanten Abfahrten auf den Pisten des grössten Schweizer Snowtubing-Parks.

Der Schweizer Weltmeister und Olympiamedaillengewinner im Bobfahren, Silvio Giobellina, kreiert hier jedes Jahr neue Pisten, die erahnen lassen, wie rasant er einst mit seinem Bob durch den Eiskanal raste. Auf immer etwa 10 Pisten, die Giobellina jedes Jahr aufs Neue gestaltet, geht es mit bis zu 60 km/h rasant den Berg hinab. Es gibt auch Strecken für kleinere Reifenschlauch-Fans. Eine Stärkung gibt's beim anschliessenden Fondueplausch.

3. Einer der schönsten Ausflüge in der Schweiz im Winter

Ausflugsziele Schweiz Winter: Winterausflug auf das Schilthorn

Foto: © fotoVoyager/ iStock / Getty Images Plus

Nicht nur im Sommer einen Besuch wert, sondern auch im Winter – die Fahrt auf das annähernd 3000 Meter hohe Schilthorn. Exakt 32 Minuten sind Sie mit der Seilbahn ab Stechelberg unterwegs, bevor Sie die atemberaubenden Ausblicke auf der Aussichtsterrasse genießen können. Mehr als 200 schneebedeckte Berggipfel gibt hier der Blick preis, darunter: Eiger, Mönch und Jungfrau.

Hier erwartet Sie mit dem Piz Gloria das höchst gelegene Drehrestaurant der Welt. Während 45 Minuten dreht sich dieses einmal um die eigene Achse.

4. Das 8. Weltwunder bei einem Winterausflug entdecken

Ausflugsziele Schweiz Winter: Winterausflug in den Eispavillon auf dem Mittelallanin in Saas Fee

Foto: © zVg PPR/Saastal Tourismus AG/Bruno Schaub

In der Liste der Ausflugsziele in der winterlichen Schweiz darf Saas-Fee und sein Eispavillon auch nicht fehlen. Alleine die aussichtsreiche Auffahrt mit der Alpin Metro ist ein Highlight. Aber dann, der Eispavillon auf dem Mittelallalin, den die Ferienrepublik Saas-Fee selbstbewusst das 8. Weltwunder nennt; immerhin die grösste Eisgrotte der Welt.

Hier lassen sich bis April die Geheimnisse eines Gletschers entdecken. Der eisige Ausflug führt durch ein eindrucksvolles Labyrinth aus Tunneln und Zimmern, die seit dem Frühjahr 2016 mit einer neuen und einmaligen Illumination in Szene gesetzt werden. Traumhaft: Die wunderschönen Eisskulpturen.

Weitere Eispaläste für einen Ausflug im Winter finden Sie hier 

5. Einer der rasantesten Winterausflüge in der Schweiz

Grindelwald ist für Schlittel- und Naturbegeisterte eines der schönsten Ausflugsziele im Winter. Nach einer schönen Winterwanderung – etwa 2 ½ Stunden – heisst es «volle Fahrt voraus» auf der längsten Schlittelbahn Europas, dem «Pintenfritz». Die Schlittelpiste führt über insgesamt 15 Kilometer vom Faulhorn bis nach Grindelwald.

Nachhaltigleben

Foto: © swiss-image.ch / Stephan Schacher

Zunächst heisst es mit Gondel oder dem Postauto Busalp (1800 m) oder First (2168 m) von Grindelwald aus das Faulhorn zu erklimmen. Auf einem der schönen Winterwanderwege an den Hängen des Faulhorns geht es hinauf auf den aussichtsreichen Gipfel. Von dort geht es mit Schlitten, Rodel oder Velogemel 1600 Höhenmeter bis nach Grindelwald hinunter.

Beim abschliessenden Fondueplausch können Sie von dem Winterausflug weiter schwärmen. Die Saison für dieses Ausflugsziel reicht bis in den April hinein.

Tipp: Es gibt weitere Schlittelwege mit weniger Fussmarsch, etwa ab Bussalp oder Bachalpsee – und zahlreiche, traumhafte Winterwanderwege oberhalb von Grindelwald runden das Angebot an Winterausflügen ab.

6. Ein arktischer Winterausflug ins Igludorf

Ausflugsziele Schweiz Winter: Übernachten Im Igludorf Davos

Foto: © supergenijalac/ iStock / Getty Images Plus

Ein Abenteuer fast wie in der Arktis erleben Sie in einem der Igludörfer, von denen in der Schweiz gleich mehrere zu den beliebten Ausflugszielen im Winter gehören. Ob in Zermatt, Gstaad oder in Davos: Igludörfer haben ihren ganz besonderen Reiz. Und als Ausflugsziel im Winter eignen sie sich für Familien, Paare oder als Ausflug mit Freunden gleichermassen. Die einzelnen Regionen laden zum Schlitteln, Skifahren oder Winterwandern ein. Eine Auswahl der schönsten Igludörfer in der Schweiz finden Sie direkt hier.

7. Ausflugsziele für romantische Winterabende

Ausflugsziele Schweiz Winter: Winterausflug zum Laternenweg Schwägalp

Foto: © Säntis-Schwebebahn AG

In der Schweiz gibt es mehrere schöne Laternliwege. Sie werden mit Laternen beleuchten und laden zu abendlichen Spaziergängen im Winter ein. Ein besonders schöner Laternliweg ist jener im Naturerlebnispark Schwägalp im Appenzellerland. Er ist ein perfektes Ausflugsziel für einen romantischen Winterabend. Aber auch am Uetliberg gibt es einen beleuchtete Pfad. Hier finden Sie die Details zu den Laternliwegen und wann sie geöffnet sind.

8. Ausflugsziel Schlittschuhbahn Albula

Ausflugsziele Schweiz Winter: Winterausflug zur Schlittschuhbahn Albula

Foto: © Graubünden Ferien

Die Natureisbahn Albula ist ein ganz besonderes Ausflugsziel im Winter. Denn statt einfach auf einem Eisfeld Schlittschuh zu laufen, fährt man mit dem Shuttlebus nach Alvaneu Bad, wo sich der Startpunkt des rund 3 Kilometer langen Schlittschuhwegs nach Surava befindet. Bei einem geringen Gefälle können Sie auf dem präparierten Wanderweg mitten durch den Wald Schlittschuhlaufen. Ob und wann die Strecke geöffnet ist, erfahren Sie hier.

Wer lieber Runden drehen und beim Eislaufen die Natur und das Panorama geniessen möchte, findet hier eine Übersicht über die schönsten Natureisbahnen in der Schweiz.

Nachhaltigkeitstipp für Winterferien und Winterausflüge

Viele Wintersportregionen in der Schweiz haben auf die steigende Nachfrage für nachhaltige und umweltverträgliche Ferien reagiert und bieten heute ein entsprechendes Angebot an. Erkundigen Sie sich nach guten Anreisemöglichkeiten mit dem Zug und öffentlichen Verkehr. Viele Regionen betreiben Shuttlebusse zu Wintersportzentren, sodass ein Privatauto überflüssig wird. Hilfreich bei der Auswahl eines Ferien- oder Ausflugsziels in der Schweiz ist etwa das Laben GaST, welches Ortschaften kennzeichnet, die Mitglied bei der «Gemeinschaft autofreier Schweizer Tourismusorte» sind.

Auch in Sachen Unterkunft bestimmt der Gast mit. Das EU Ecolabel zeichnet Hotels und Unterkünfte aus, die ökologisch denken und umweltfreundlich handeln. Das Bündnerland führt sein eigenes Label für umweltfreundliche Hotelleriebetriebe namens Ibex Fairstay

Wintersportregionen, die erwiesenermassen umweltverträglichen Tourismus fördern, sind Interlaken, Disentis, Les Diablerets oder auch Arosa. Sie wurden in die sogenannten Alpin Pearls aufgenommen.

 

 

Quellen: saas-fee.ch, tele-leysin-mosses.ch, grindelwaldbus.ch, myswitzerland.com

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: