Zum Inhalt

Weihnachtsbaum entsorgen: So wird's richtig gemacht

Wenn der geschmückte Weihnachtsbaum seine Aufgabe erfüllt hat, sollte er nach den Feiertagen möglichst fachgerecht entsorgt werden. Warum Verbrennen dabei eine schlechte Wahl ist und wie man den Tannenbaum stattdessen richtig entsorgt.

Weihnachtsbaum entsorgen: Wie Sie den Christbaum entsorgen
Christbaum entsorgen: So wird's gemacht. Foto: © PIKSEL/ iStock / Getty Images Plus

Ausgediente Tannenbäume nicht verbrennen!

In vielen Familien ist es Tradition, den Weihnachtsbaum um den Dreikönigstag herum zu entsorgen. Um dabei die Umwelt zu schonen, sollten Tannenbäume weder im eigenen Cheminée noch im Freien verbrannt werden. Durch das Verbrennen entstehen grosse Mengen an Rauch und Feinstaub, welche die Luft langzeitig verschmutzen. Ausserdem ist diese Methode durch die Schweizerische Luftreinhalte-Verordnung strengstens untersagt. Es gibt einfachere Methoden, wie Sie den Christbaum entsorgen können.

Weihnachtsbaum entsorgen – So wird’s richtig gemacht:

Eine Möglichkeit, um den Weihnachtsbaum umweltfreundlich zu entsorgen, ist die Kompostierung im Garten.
Dafür muss der ausgediente Christbaum zunächst komplett abgeschmückt werden - schon einzelne Rückstände von Engelshaaren oder Lametta können dazu führen, dass der Baum gesondert entsorgt werden muss. Bevor man ihn kompostiert, sollte der Weihnachtsbaum mit einer Häckselmaschine klein gehackt werden werden.

Wer keine Möglichkeit zur Kompostierung hat, gibt den Tannenbaum am besten in die Grünabfuhr oder zu einer Entsorgungsstelle. Die Bedingungen hierfür sind aber in allen Gemeinden unterschiedlich und werden meistens ausgeschrieben.

Quellen: awel.zh.ch, blog.fleedoo.ch

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne ein cleveres Küchen-Set von moHA! für die nachhaltige Salatzubereitung Wettbewerb: Gewinne ein cleveres Küchen-Set von moHA! für die nachhaltige Salatzubereitung

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren