Vegane Restaurants in Zürich: Die Top 12 Adressen
Zürich bietet eine Vielfalt an veganen Restaurants und Take-Aways, die leckeres veganes Essen auf den Teller zaubern. 12 angesagte Restaurants in denen Sie vegan essen.

Wer in der Stadt Zürich vegan essen möchte, findet ein breites Angebot. Dabei überzeugt nicht nur die rein vegane Küche, sondern auch die vegetarischen Gouremttempel, die vegane Gerichte auf der Speisekarte haben. Unsere Liste zeigt, welche Restaurants in Zürich veganes und vegetarisches Essen bieten.
1. Back to the Roots in Zürich

Foto: zVg Roots
Saftladen und Coffee-Bar mit kleiner, aber feiner Karte, das bieten die vier Lokalitäten des Roots.
Roots in Zürich. Das Roots selbst und das [email protected] sind ganztägig geöffnet, während das [email protected] und das [email protected] lediglich kleine Snacks und leichte Kost zum Zmittag bieten.
Nach dem Frühstück gibt's bis 11 Uhr im Roots und [email protected] kreative Nutrition Bowls. Den ganzen Tag locken Acai-Bowls und Sandwiches. Erfrischende Säfte, gesunde und leckere Smoothies, Kaffee- und Teevariationen runden das Angebot für das leibliche Wohl in coolem Ambiente ab.
Das [email protected] bietet samstags und sonntags zudem einen veganen Brunch an. Reservieren unbedingt empfohlen.
- Öffnungszeiten Roots (Lintheschergasse 15) Mo – Fr, 7 – 20 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr, So 11 – 16 Uhr
- [email protected] (Am Schanzengraben 19): Mo – Fr, 7 – 20 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr, So 11 – 16 Uhr, ([email protected] Sa + So 10 – 16 Uhr).
- [email protected] (Limmatstrasse 19) Mo – Fr 12 – 14 Uhr
- [email protected] (Sihlporte 3) von Mo – Fr 11.30 – 14 Uhr.
2. Vegan essen im The Sacred

Foto © sacred_and_vegelateria/ Instagram
The Sacred ist das erste vegane Bio-Restaurant der Schweiz. Seit 2013 offeriert das vegane Restaurant feine Gerichte am Büffet ganz ohne tierische Produkte. Stellen Sie sich Ihr Zmittag oder Znacht aus 8 bis 10 warmen Gerichte und mindestens 12 gekühlte Speisen zusammen. Bezahlt wird pro 100 Gramm. Ausnahme: Suppen und Desserts.
Apropos Dessert: The Sacred bietet in seiner Vegelateria traumhafte, vegane Glaces an. Mehr Tipps wo sie veganes Eis in Zürich und andernorts in der Schweiz essen können, gibt es hier.
Waren die Augen grösser als der Magen? Was Sie nicht mehr essen konnten, dürfen Sie gerne mitnehmen.
Last but not least: Auch die Getränke überzeugen. Allen voran der Fairtrade-Kaffee aus seltener Wildsammlung.
Öffnungszeiten (Müllerstrasse 64): Mo – Sa 11.00 – 21.00 Uhr. Website
3. Vegetarisch und vegan essen im Samses
Täglich bietet das Samses ein saisonales und abwechslungsreiches Buffet mit vegetarischen und veganem Essen. Salate, Antipasti oder internationale Hauptgerichte, an diesem Buffet lässt sich jeder Hunger stillen.

Foto: zVg samses
Gemütliche Geniesser essen die Leckereien im Restaurant und für Eilige gibt's das Gleiche zum Mitnehmen.
Übrigens, trotz gluschtigem Buffet, lohnt sich abends ein Blick in die Speisekarte, denn hier finden sich für Veganer und Vegetarier leckere internationale Kreationen.
Öffnungszeiten (Langstrasse 231): Mo – Fr 11 – 23 Uhr, Buffet ab 11.30 Uhr, à la Carte ab 18 Uhr. Sa 16 – 23 Uhr, Buffet ab 16 Uhr, à la Carte ab 18 Uhr, Speisen gibt es jeweils bis 22 Uhr. Website
4. Im Chimy's vegan durch Asien reisen
Dieses vegane Restaurant in Zürich ist bisher noch ein Insider-Tipp. Das Chimy's ist ein Must für Fans der asiatischen Küche. Das Restaurant bietet sowohl ein vielfältiges veganes und vegetarisches Buffet als auch eine Speisekarte mit verschiedenen veganen Gerichten.

Foto: zVg Chimy's
Vom Papaya-Salat über gebratene Wontons bis zu Sushi und Satay-Spiessli haben veganer hier eine grosse Auswahl an Gerichten.
Besonders sympathisch: Das Restaurant kommt ohne grossen Schnickschnack aus, denn das Essen ist Höhepunkt genug.
Auch cool: Im Sommer draussen essen.
Öffnungszeiten (Neugasse 76): Mo 11.30 – 14 Uhr, Di – Fr 11.30 – 14 Uhr/ 18 – 23 Uhr, Sa 18 – 23 Uhr. Website
5. Klara's Kitchen Take-Away: Vegan essen und shoppen
In Klara`s Kitchen schlägt das Vegi-Herz definitiv höher. Die veganen Speisen werden allesamt mit Bio-Produkten und Zutaten aus der Region auf den Teller gezaubert.

Foto: zVg Clara's Kitchen
Dieses vegane Restaurant bietet eine vielseitige Küche von Curries oder hausgemachten Burgern über Pancakes bis zu herzhaft-raffinierten Suppen, Sandwiches, Quinoa-Bowls alles für den kleinen und grossen Hunger. Auf der Karte stehen darüber hinaus leckere Smoothies und Säfte oder verführerische Sweets.
Auf Kristallzucker wird verzichtet dafür peppen Superfoods die Gerichte auf.
Mittwochs gibt's ein indisch-ayurvedisches Menü.
Eine kleine Produktauswahl im Shop rundet das Angebot ab.
Öffnungszeiten (Universitätsstrasse 17): Mo – Fr 7.30 – 16.30 Uhr. Website
6. Vegane Köstlichkeiten im Tibits geniessen
An mittlerweile 10 Standorten in der Schweiz, alleine zwei in Zürich und ein Restaurant in Oerlikon, bietet das Tibits jede Menge vegetarische und vegane Speisen vom Büffet. Täglich gibt es eine Auswahl an 40 verschiedenen Gerichten zum Selbstbedienen, wovon etwa 80 Prozent veganes Essen, der Rest vegetarisch, sind.

Foto: zVg Tibits
Feine Suppen und verführerische Desserts, frisch gepresste Säfte oder Kaffeespezialitäten runden das Angebot im Tibits ab.
Wo immer möglich werden Biolebensmittel eingesetzt, auch wenn das Restaurant ganz bewusst auf regionale und saisonale Produkte setzt, wenn diese in Spitzenqualität daherkommen.
Sehr sympathisch: Nach der Hauptservicezeit am Abend wird das Angebot etwas reduziert, um Food Waste zu vermeiden.
- Öffnungszeiten Tibits Seefeld (Seefeldstrasse 2): Mo – Do 6.30 – 23.30 Uhr, Fr 6.30 – 24.00 Uhr, Sa 8.00 – 24.00 Uhr, So 9.00 – 23.30 Uhr
- Tibits Bistro (Falkenstrasse 12): Mo – Sa 11.00 – 22.00 Uhr und So 10.00 – 20.00 Uhr (Brunch von 10.00 – 14.30 Uhr)
- Tibits Oerlikon (Tramstrasse 2): Mo – Sa 7.30 – 22.30 Uhr (Frühstück bis 10.00 Uhr), So 9.00 - 22.00 Uhr (Brunch von 9.00 – 14.30 Uhr)
7. Auf hohem Niveau speisen in der Marktküche
Die Marktküche begeistert mit Gourmet-Kreationen aus der gehobenen Küche seine Gäste, was dem veganen Restaurant 2018 erstmalig 13 Punkte im Gault Millau einbrachte.
Bei der feinen Produktauswahl ist der Name Programm, denn dem Küchenchef und Inhaber Tobias Hoesli liegen Regionalität, Saisonalität und Marktfrische sehr am Herzen. Aus den hochwertigen Produkten werden hier teils ungewöhnliche, aber stets gaumenschmeichelnde vegane Kreationen auf den Teller gebracht.
Ob à la Carte oder bei einem feinen Menü am Abend, die Marktküche bietet hervorragende Weine, mit denen sich die Speisen abrunden lassen.
Öffnungszeiten (Feldstrasse 98): Di - Fr 17.30 - 23.30 Uhr, Sa 17.00 - 23.30 Uhr. Website
8. Vegan essen im Hiltl

Foto: zVg Hiltl
Nicht ausschliesslich vegan, dennoch in beeindruckender Auswahl, kocht man an den verschiedenen Standorten des Traditionshauses Hiltl. Und das seit 1898, was dem vegetarisch-veganen Restaurant von Gründer Rolf Hiltl zum Guinessbuch-Eintrag als ältestes Vegi-Restaurant der Welt verhalf.
Das Hiltl ist eine Zürcher Institution und an mehreren Standorten in der City vertreten. Immer ein Besuch wert ist übrigens auch die Vegi-Metzg beim Haus Hiltl.
Öffnungszeiten der unterschiedlichen Restaurants und Geschäfte finden Sie unter dem jeweiligen Hiltl-Standort. Website
9. Mohini verzückt mit vegetarischem und veganem Essen
Das Mohini besticht nicht nur mit leckerem ayurvedischem Essen, sondern auch mit Bio-Qualität sowie regionalen und saisonalen Zutaten. Die Küche ist auf vegetarische Speisen ausgerichtet. Auf Anfrage kommen aber auch Veganer auf ihre Kosten.

Foto © mohini_zurich/ Instagram
Das Restaurant bietet jeweils verschiedene Mittagsmenüs und jeden letzten Samstag im Monat findet der berühmte Schlemmerabend statt, bei dem nebst dem 8 bis 10-teiligen 3-Gänge-Menü auch Bio-Wein, Bio-Bier oder ayurvedische Kräuter-Liköre gereicht werden.
Catering on top: Wer eine Party plant, kann sich vom Mohini ganz einfach ein Buffet mit vielen kleinen kalten und warmen Speisen sowie Desserts zusammenstellen und nach Hause liefern lassen.
Zudem bietet das sympatische Lokal ayurvedische Kochkurse.
Tipp: Wer vegan, glutenfrei oder laktosefrei essen möchte sollte dies bei der Reservation vermerken.
Öffnungszeiten (Weinbergstrasse 15): Mo – Fr, 11.30 – 15 Uhr Shop: 11.30 – 16.30 Uhr, Schlemmerabend, Website
10. Das Beetnut

Foto © beetnutofficial/ Instagram
Das stilvoll eingerichtete Restaurant an der Langstrasse direkt hitner dem Hauptbahnhof hat die Vegane Ernährung zu seiner kulinarischen Philosophie gemacht. Auf der Karte finden Feinschmecker gluschtige Frühstücks-Kreationen und zum Mittag- oder Abendessen gibt's gesunde Salate und Bowls. Samstags und Sonntags ist das Beetnut ein Muss für Brunch-Fans.
Öffnungszeiten: Mo – Fr 7–22 Uhr, Sa 8 – 22 Uhr, So 9 - 22 Uhr, Website
11. Klein aber Fein in der Gärtnerei
EIne kleine Oase mitten in der Stadt: Die Gärtnerei bietet allerlei Salate, welche die Gäste sich selber zusammenstellen können, feine Sandwiches und hausgemachte Suppen, die das Herz erwärmen. Obwohl auch mit Fleisch, gibt es eine gute Auswahl an saisonalen veganen, zucker- und /oder weizenfreien Speisen.

Foto © gartnerei/ Instagram
Pluspunkt von uns: Die Gärtnerei verzichtet auf jegliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe.
Die Gärtnerei gibt's an der Stockerstrasse 25 und an der Seefeldstrasse 25, sowie In Oerlikon an der Thurgauerstrasse 34
- Öffnungszeiten Gärtnerei Stockerstrasse 25 und Thurgauerstrasse 34: Mo – Fr 8 – 15 Uhr, Sa & So geschlossen
- Öffnungszeiten Gärtnerei Seefeldstrasse 25 Mo – Fr 8 – 22 Uhr, Sa 11 – 17 Uhr, So geschlossen
12. Vegan essen im Rämi 59
Die vegane Mensa im Uni-Quartier von Zürich, direkt bei der Tramhaltestelle «Kantonsschule» kocht von Montag bis Freitag täglich zwei Menüs. Jeweils ein internationales und ein traditionelles Gericht bringen Abwechslung auf den Mensatisch.
Studieren muss man natürlich nicht, um in der veganen Uni-Mensa verköstigt zu werden. Auswärtige zahlen 11.90 Franken für ein Menü.
Tipp: Je früher man da ist, desto grösser die Chance, noch wählen zu können. Das leckere Essen ist jeweils schnell vergriffen.
Öffnungszeiten (Rämistrasse 59): Mo – Fr 11 – 14 Uhr, Website
Mehr aus der veganen Welt
- Vegane Restaurants in Bern: 12 angesagte Locations
- Vegane Restaurants in Basel: Die 9 Top-Adressen
- Vegane und vegetarische Restaurants in Luzern: Die Top 9
- Wo Sie in der Schweiz veganes Eis kaufen können
- Soja, Mandel und Co: Wie gut ist welcher Milchersatz?
- Von Tofu bis Tempeh: So vielseitig und lecker ist Fleischersatz
- Veganes Essen für alle soll 350 Millionen mehr ernähren