Zum Inhalt

Rund 300 unverkaufte Weihnachtsbäume landen als Tierfutter im Zoo Zürich

04.01.2021 – Unverkaufte Weihnachtsbäume sind zu schade für den Abfall. Darum fanden rund 300 Exemplare einen alternativen Verwendungszweck als Tierfutter im Zürcher Zoo.

Nachhaltigleben
Foto © Zoo Zürich, Dominik Ryser

Nach Weihnachten möchte bekanntlich niemand mehr einen Weihnachtsbaum kaufen. Damit die Tannen nicht umsonst gefällt wurden, nahm der Zoo Zürich rund 300 Weihnachtstannen von lokalen Händer*innen entgegen.

Laut eigenen Angaben befanden sich darunter nur unbehandelte und ungebrauchte Tannen, da diese an die Zootiere verfüttert wurden. Für Elefanten, Kamele, Lamas oder Antilopen sind die Nadeln eine abwechslungsreiche Delikatesse. Aber auch Raubkatzen freuen sich über die Bäume. Für sie bieten die Tannen Abwechslung im Gehege und eine gute Möglichkeit, sich daran zu reiben.

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren