Zum Inhalt

Interesse an veganem Essen steigt in der Schweiz

01.11.2022 – Passend zum heutigen Weltvegantag hat Uber Eats Daten veröffentlicht, die zeigen, dass veganes Essen hierzulande beliebter wird. 30 Prozent mehr vegane Bestellungen hat das Delivery-Unternehmen dieses Jahr entgegengenommen.

Frau sitzt auf einem Sofa und isst Curry mit Reis aus einer Schale
Vegane Gerichte wurden dieses Jahr vermehrt bestellt. © Xsandra / E+

Über Uber Eats kann man in der Schweiz bei rund 500 Restaurants vegane Gerichte bestellen. In der Zeit von Januar bis September 2022 gingen 30 Prozent mehr vegane Bestellungen ein als in der gleichen Periode im Vorjahr. Besonders beliebt waren laut Uber Eats die Produkte von Planted.

Über den Weltvegantag: Der Weltvegantag findet seit 1994 jedes Jahr am 1. November statt. Anlass war die Gründung der Vegan Society.

Die beliebtesten veganen Gerichte

Dieses Jahr wurden 10 vegane Gerichte laut einer Medienmitteilung von Uber Eats besonders gerne bestellt. Das waren:

  • Poké Bowl mit Planted Chicken
  • Vegan Bacon Cheese Burger
  • Tabbouleh (Bulgursalat aus dem Libanon)
  • Hummus
  • Babaghanouj / Moutabbal Batinjen (Auberginen-Dip)
  • Cari Chay (Vietnamesisches Gemüsecurry)
  • Falafel
  • Fattoush (Salatgericht aus dem Libanon)
  • Vegane Momos (Tibetische Teigtaschen)
  • Goi Cuon Vegan (Vietnamesische Reispapierrollen)

In Zürich sind vor allem die Restaurants Unmear, Kaisin, Vegitat Cigkofte und Twist Burger beliebt. In Basel und Bern ist das Vegan around the world und in Luzern das Vegitat die Top-Adressen für Veggis.

Isst du regelmässig veganes Essen?

Täglich
40%
Manchmal
50%
Nein
10%
10 Abstimmungen

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE» Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE»

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren