Zum Inhalt

Diese Velos wachsen nach: Wie aus Bambus coole Bikes werden

Bambus wiegt fast nichts, ist extrem stabil und wächst schnell nach - das ideale Material also für federleichte und nachhaltige Velos. Wir zeigen fünf Firmen aus der Schweiz und dem Rest der Welt, die schon richtig coole Bambusräder bauen.

Bambusvelos: Coole Bikes, die auch noch nachwachsen
Foto: © Onncycle

Bambusvelos sind nicht nur was für Radfahrer, die den natürlichen Look schön finden oder das umweltfreundliche Material bevorzugen. Auch wer auf ein besonders leichtes Gefährt setzen möchte, ist bei den nachwachsenden Velos genau richtig.

So rechnet der österreichische Hersteller Bambooride vor: Seine Rahmen bestehen aus wetterfest behandelten 2,1 Kilo Bambus, veredelt mit Baumrinde oder Hanf, 0,18 Kilo Metall und 0,2 Kilo Epoxidharz, der den Rahmen verbindet.

Insgesamt sind das 2,5 Kilogramm für den umweltfreundlichen Rahmen. Und damit schlägt das Bambusvelo vom Gewicht her so manche Metallkonstruktion.

1 von 6

Koala Bikes produziert das günstigste Bambusvelo

Das Schweizer Unternehmen Koala Bicycles produziert erst seit Frühjahr 2016 stylische Bambusvelos. Neben einem City-Bike stellt die von drei ETH-Studenten gegründete Firma auch ein Touring-Velo mit einem Rahmen aus Bambus her.

Gerade mal 500 Franken zahlen Sie bei Koala Bicycles für das günstigste Bambusvelo, das in Zürich-Oerlikon produziert wird. Damit liegt das Startup weit unter dem Durchschnitt. Für andere Bambusvelos werden meist zwischen CHF 1000.- und CHF 3000.- fällig.

Mehr Infos zu den coolen Bambus-Bikes finden Sie unter koala-bicycles.com. Foto: © Koala Bicycles

Aber wie stabil ist ein Bambusvelo eigentlich?

Alle Hersteller von Bambusrädern lassen ihre Bikes testen, sie entsprechen damit den je nach Land geforderten Sicherheitsnormen. Die Bambusvelos sind damit in der Regel ausreichend stabil, teils federt das flexible Material Stösse sogar besser ab als einige Metallrahmen.

Wo Sie die coolen Bambusvelos kaufen können

Das Schweizer Unternehmen Koala Bikes hat ein Touring sowie ein City-Bike im Angebot – und zwar schon ab CHF 500.-. Das Basis-Modell gehört damit zu den günstigsten Bambusvelos überhaupt auf dem Markt.

Ebenfalls in der Schweiz ansässig ist Onncycle. Hier gibt es Räder aus Bambus ab CHF 1350.-. Versandkosten sind bei diesem Händler im Preis inbegriffen.

Bamboo Ride aus Österreich bietet die Möglichkeit der direkten Order aus dem Nachbarland. Es gibt allerdings auch ein Vertriebsbüro und einen Showroom in Zürich.

My Boo Bambusbikes kommen aus Deutschland zu uns in die Schweiz. Es gibt sie aber auch hier vor Ort zu kaufen in Wangen bei der Firma Norfi und in Dübendorf beim Bikespezialisten Fricker.

Der derzeit einzige Hersteller von Bambus-Mountainbikes im deutschsprachigen Raum ist die Münchener Firma Zuri Bikes. Deren Bambusvelos gibt es derzeit ausschliesslich online.

Mehr zu den Herstellern in der Bildergalerie weiter oben. Die hier genannten Unternehmen stellen ihre Bambusvelos alle in Fair-Trade-Produktion her.

Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren