Nachhaltigleben
  • Français
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Bauen
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Français
  • Bildergalerien
  • » Wanderfalke

Wanderfalken stürzen sich mit rasender Geschwindkeit auf ihre Beute

Greifvögel in der Schweiz: Wanderfalke
  • 0

1. Bei der Wahl seines Lebensraumes ist der Wanderfalke nicht allzu wählerisch. Neben Gebirgen und Klippen lebt der Greifvogel auch in der Kulturlandschaft und in Städten. Hier jagt er vor allem andere Vögel, die er im Flug erbeutet. Meist wartet der Wanderfalke auf einem Ansitz auf seine Beute, um dann blitzschnell zuzuschlagen. Im Sturzflug kann er dann eine Geschwindigkeit von über 300 Kilometern pro Stunde erreichen.

In den 1950er Jahren geriet der Wanderfalke an den Rand des Aussterbens. Erst durch Schutzmassnahmen und einzelne Pestizidverbote fasste der Greifvogel langsam wieder Fuss. Heute haben sich die Bestände wieder erholt, sodass wieder 300 bis 400 Paare in der Schweiz leben. Foto: © Donyanedomam / iStock / Thinkstock

Greifvögel in der Schweiz: Wanderfalke
Greifvögel in der Schweiz: Turmfalke
Greifvögel in der Schweiz: Baumfalke
Greifvögel in der Schweiz: Mäusebussard
Greifvögel in der Schweiz: Wespenbussard
Greifvögel in der Schweiz: Habicht
Greifvögel in der Schweiz: Bartgeier
Greifvögel in der Schweiz: Rotmilan
Greifvögel in der Schweiz: Schwarzmilan
Greifvögel in der Schweiz: Steinadler
Greifvögel in der Schweiz: Sperber
Zurück zum Artikel

News

Wegen Brandgefahr: Solarpanels an Fassaden ab sofort verbotenWegen Brandgefahr: Solarpanels an Fassaden ab sofort verboten
Umweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf AblehnungUmweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf Ablehnung
Starke Überschwemmungen in Teilen ItaliensStarke Überschwemmungen in Teilen Italiens
Klimagesetz: Deshalb bockt die SVP als einzige ParteiKlimagesetz: Deshalb bockt die SVP als einzige Partei
Der Widerstand gegen das Geothermie-Projekt bleibtDer Widerstand gegen das Geothermie-Projekt bleibt
Aktivistengruppe End Fossil Basel campiert vor der Uni BaselAktivistengruppe End Fossil Basel campiert vor der Uni Basel

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

Gewinne ein Probierset für deine persönliche BackstubeGewinne ein Probierset für deine persönliche Backstube
Gewinne eine Upcycling-Hose für dein nächstes Outdoor-AbenteuerGewinne eine Upcycling-Hose für dein nächstes Outdoor-Abenteuer
Einfach knusprig: Marinierte Blumenkohl-Wings im TeigmantelEinfach knusprig: Marinierte Blumenkohl-Wings im Teigmantel
Cremig und superfein: Unsere liebste SojasauceCremig und superfein: Unsere liebste Sojasauce

Beliebt

Greenwashing: So erkennst du grüne MärchenGreenwashing: So erkennst du grüne Märchen
Periodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissenPeriodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissen
Einmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbarEinmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbar
Bei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair FashionBei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair Fashion
Die 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und BalkonDie 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und Balkon
Natürliches und effektives Deo selber machenNatürliches und effektives Deo selber machen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
  • meineEltern
© 2023 Carpe Media GmbH