Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
  • Bildergalerien
  • » Biosphäre Entlebuch

Abenteuer pur: Gleitschirm-Tandemflug über das Entlebuch

Entlebuch als Gleitschirm-Paradies: Fliegen Sie über die UNESCO Biosphäre
  • 0

Wer es besonders abenteuerlich mag, kann das UNESCO Biosphärenreservat auch aus der Luft erkunden. Von gleich zwei Plätzen aus bietet sich die Möglichkeit, einen Gleitschirm-Tandemflug auszuprobieren. In Sörenberg können Sie täglich vom Brienzer Rothorn ins Tal kreisen. In Marbach erreichen Sie mit der gleichnamigen Flugschule das Fluggebiet rund um die Marbachegg.

Tandemflüge erfordern vom Passagier keine Vorkenntnisse. Auch vom Alter her sind keine Grenzen gesetzt. Foto: © UNESCO Biosphäre Entlebuch

UNESCO Biosphäre Entlebuch: Heim wertvoller Moore
Kneippanlage in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Ganzheitliche Erfrischung
Zyberliland in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Ein Spielpark für Familien
Biosphärenreservat: Wildkräuter-Kochkurs im Entlebuch
Biosphärenreservat Entlebuch: Spannende Wanderwege für die ganze Familie
Entlebuch als Gleitschirm-Paradies: Fliegen Sie über die UNESCO Biosphäre
Lama-Trekking im Biosphärenreservat Entlebuch: Ganzjähriges Vergnügen
UNESCO Biosphäre Entlebuch: Spektakuläre Aussicht vom Brienzer Rothorn
UNESCO Biosphäre Entlebuch auf zwei Rädern entdecken: Vielfältige Biketouren
UNESCO Biosphäre Entlebuch: Freizeitangebote im «Wintersporteldorado»
Zurück zum Artikel
News & Mehr
  • Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

    Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

  • Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

    Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

  • Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

    Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
  • Aktuell bei Taten statt Worte
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2021 Carpe Media GmbH