Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
  • Bildergalerien
  • » Biosphäre Entlebuch

Erfrischung im Quellwasser: Die Kneippanlage des Biosphärenreservats

Kneippanlage in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Ganzheitliche Erfrischung
  • 1

Im Biosphärenreservat Entlebuch kann man nicht nur Natur geniessen, sondern gleichzeitig auch etwas für seine Gesundheit tun, wie etwa in der vorhandenen Kneippanlage. Beim Schwandalpweiher oberhalb von Flühli finden Sie die Anlage mit frischem Quellwasser, die über eine Wassertretanlage, Barfusspfad, Kräutergarten, Armbad, Gussstationen und Ruhezonen verfügt. Hier können Sie eine fachkundige Führung buchen oder für CHF 5.00 pro Tag einfach das Wasser und die schöne Umgebung geniessen. Foto: © Gerry Nitsch/ swiss-image.ch

UNESCO Biosphäre Entlebuch: Heim wertvoller Moore
Kneippanlage in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Ganzheitliche Erfrischung
Zyberliland in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Ein Spielpark für Familien
Biosphärenreservat: Wildkräuter-Kochkurs im Entlebuch
Biosphärenreservat Entlebuch: Spannende Wanderwege für die ganze Familie
Entlebuch als Gleitschirm-Paradies: Fliegen Sie über die UNESCO Biosphäre
Lama-Trekking im Biosphärenreservat Entlebuch: Ganzjähriges Vergnügen
UNESCO Biosphäre Entlebuch: Spektakuläre Aussicht vom Brienzer Rothorn
UNESCO Biosphäre Entlebuch auf zwei Rädern entdecken: Vielfältige Biketouren
UNESCO Biosphäre Entlebuch: Freizeitangebote im «Wintersporteldorado»
Zurück zum Artikel
News & Mehr
  • Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

    Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

  • Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

    Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

  • Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

    Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
  • Aktuell bei Taten statt Worte
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2021 Carpe Media GmbH