Die alte Apfelsorte Kaiser Wilhelm wurde 1864 entdeckt und nach dem ersten deutschen Kaiser Wilhelm I. benannt.
Leckeres Rezept für fruchtigen Apfelschmarrn mit Kaiser-Wilhelm-Äpfeln
4 Eier, 400 g Mehl, 400 ml Milch, Zucker, eine Hand voll gehackte Haselnüsse, Puderzucker, Zimt und Kakao zum Bestäuben, 3 Äpfel (Kaiser Wilhelm), etwas Öl zum Ausbacken
Die ungeschälten, gewaschenen Äpfel feinblättrig schneiden. Aus Eiern, Mehl, Milch und Zucker einen Pfannkuchenteig rühren und eine halbe Stunde ruhen lassen. Teig in heisser Pfanne in etwas Öl anbacken. Äpfel und die gehackten Haselnüsse dazugeben. Den Pfannkuchen in der Pfanne mit zwei Gabeln zerrupfen und knusprig backen. Mit Zimt-Puderzucker-Kakao-Mischung berieseln. Schmeckt lecker zu Vanilleglace! Rezept gesehen bei hr-online.de; Fotocollage: Redaktion nachhaltigleben.ch
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs