Die Goldparmäne gilt als eine der ältesten Apfelsorten. Sie entstand wahrscheinlich um 1510 in Frankreich.
Zutaten für 12 Apfel-Muffins:
125 g weiche Butter oder Margarine, 2 Eier, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 225 g Mehl, 2 gehäufte TL Backpulver, 2 - 3 EL Rum oder Milch, 2 - 3 Äpfel (je nach Grösse), 1 TL Zimt
Zunächst den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Äpfel schälen und klein würfeln. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier in einer Rührschüssel schaumig rühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermischen und unter Zucker-Ei-Mischung heben. Etwa 2/3 der Apfelwürfel dazugeben und etwas Rum oder Milch und Zimt beimengen.
Teig in Förmchen des Muffinblechs füllen und restliche Apfelstücken darauf verteilen, etwas eindrücken. Apfelmuffins im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene mit Ober/Unterhitze 25 Minuten backen. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Rezept gesehen bei mamas-rezepte.de; Fotocollage: Redaktion nachhaltigleben.ch
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs