Zum Inhalt

So erkennen Sie nachhaltige Holz- und Papier-Produkte

Sie möchten Holz und Papier aus nachhaltiger Herstellung verwenden? Das FSC-Label hilft Ihnen beim Kauf besonders umweltfreundliche Holz-Produkte schnell und einfach zu erkennen.

Achten Sie beim Holzkauf auf das FSC-Logo für umweltfreundliches Holz.
Achten Sie beim Holzkauf auf das FSC-Logo für umweltfreundliches Holz. Foto: gpointstudio / iStock / Thinkstock

Prinzipiell ist Holz ein nachwachsender und damit ein nachhaltiger Rohstoff. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Holz-Produkte aus umwelt- und sozialverträglicher Waldbewirtschaftung stammen.

Längst nicht jedes auf dem Markt erhältliche Holz kann jedoch nachhaltigen Kriterien genügen. Unter anderem an Tropenwäldern wird starker Raubbau betrieben. Jährlich verschwinden dadurch 13 bis 15 Millionen Hektar dieser Wälder. Das bedeutet, dass pro Jahr eine Fläche dreimal so gross wie die gesamte Schweiz abgeholzt und damit unwiederbringlich zerstört wird.

Um die Zerstörung der Tropenwälder zu vermindern, sollten Sie stets darauf achten, nur Holz und Papier zu kaufen, das aus kontrollierter Waldbewirtschaftung stammt. Gewährleistet wird eine nachhaltige Herkunft des Holzes durch das FSC-Label. Holz-Produkte, die dieses Label tragen, werden garantiert mit Rücksicht auf den Menschen und die Natur gewonnen. Beim Papier tragen dieses Siegel aber nicht nur Produkte aus Frischfaser. Auch Recycling-Papier kann mit dem FSC-Label gekennzeichnet werden.

Können Sie das von Ihnen gewünschte Produkt nicht mit einem FSC-Logo versehen finden, dann sollten Sie den Anbieter unbedingt darauf hinweisen. Am waldschonensten kaufen Sie übrigens Produkte mit dem FSC-Label ein, die zudem aus Recycling-Material hergestellt wurden.

Quelle: WWF

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE» Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE»

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren