Loipen in Goms: Langlauf auf den schönsten Pisten im ObergomsZu Füssen der Rhonequelle, traumhaft im Gomser Hochtal gelegen, finden Langläufer ein vielseitiges Angebot. Annähernd 100 Kilometer Loipen in jeder Schwierigkeitsstufe machen das kleine Skigebiet zum Langlauf-Eldorado.Wenn das Wetter stimmt, zählen die Langlaufloipen von Goms zu den schönsten der Schweiz. Foto: © Christian Perret / Obergoms Tourismus AG Jürgen Rösemeier-Buhmann Merken Die etwa 1'300 Meter hoch gelegenen 10 Loipen, die im Oberwalliser Skigebiet zum Langlauf einladen, sind selbst für die Schweiz schon etwas Besonderes. Kaum ein anderer Ort verbindet auf so engem Raum so viele Loipenkilometer miteinander. Und dies bei guten Schneehöhen und Schneesicherheit. Loipe Goms für Geniesser: Die Rottenloipe Ein Highlight des Langlaufgebiets ist eine 18 km Loipe, die recht einfache Rottenloipe (130 Höhenmeter). Sie bietet eine Dörfer-Langlauftour, die vom Ausgangspunkt Oberwald bis zum Ziel Niederwald insgesamt 12 Dörfer miteinander verbindet. Tipp: Wer nicht die ganze Tour laufen möchte, kann fast in jedem Dorf der Matterhorn-Gotthard-Bahn zusteigen. Gerade im Winter, wenn das Wetter mitspielt, entdecken Sie malerische Dörfer und eine atemberaubende Landschaft. Zudem laden zahlreiche Restaurants zum Einkehren ein. Nicht nur für Anfänger spannend: Eher leichte Loipen in Goms Insgesamt vier weitere Loipen in Goms werden als eher leicht eingestuft und bieten damit auch weniger regelmässigen Läufern der klassischen Technik oder ungeübteren Skating-Läufern ideale Bedingungen. Lesetipp: Die schönsten Langlaufloipen der Schweiz Neben der genannten Dörferrunde lädt die Sonnenloipe ebenfalls zum gemütlichen Langlaufspass ein. Die 8 km lange Piste führt den Skiwanderer am rechten Ufer der Rhône entlang. Loipe Goms für Hundebesitzer? Die 4 km lange Hundeloipe ist ideal für alle, die ihren Vierbeiner mit auf die Tour nehmen möchten. Ebenfalls 4 Kilometer bietet die Nachtloipe zwischen Obergesteln und Ulrichen. Die leichte Rundstrecke ist von Mitte Dezember bis Mitte März geöffnet und zwar jeden Abend von 17:30 bis 21:30 Uhr, wenn die Schneehöhe es in dem schneesicheren Gebiet zulässt. Tipp: Als Anfänger die Loipe Goms entdecken? Eine Langlaufschule (es gibt etwa ein Dutzend) macht es möglich. Weltmeisterlich langlaufen auf der Pischäloipe Kurz, aber knackig ist die Waldloipe. Die skandinavisch anmutende Rundstrecke führt von Oberwald durch den Pischäwald und wartet mit moderaten Anstiegen wie Abfahrten auf. Lediglich für Skating-Fahrer ist die Rhônequellen-Strecke geeignet. Die 4 km lange Loipe hat ordentliche Anstiege und fordert Kondition. Vorsicht ist hier jedoch geboten, denn diese Strecke wird nicht nur zum Langlauf, sondern auch als Winterwanderweg und zum Schlitteln genutzt. Ambitionierte Langläufer können sich auf gleich zwei Trainingsloipen austoben, deren Schwierigkeitsgrad als schwer eingestuft wird. Es handelt sich dabei um die Trainingsloipe Oberwald-Obergesteln (3,5 km) und die Grafschaft (3,3 km). Lesetipp: Die besten FIS-Loipen der Schweiz Profis in Sachen Langlauf und solche, die es werden möchten, schnallen sich die kantenlosen Ski am Nordischen Zentrum in Ulrichen unter und gleiten über die FIS-Rennloipe. Die anspruchsvolle Strecke bietet knackige Anstiege, ultraschnelle Abfahrten und anspruchsvolle Richtungsänderungen. Schliesslich bietet die Hangloipe ein mittelschweres Highlight für alle Langstreckenläufer. 27 Kilometer lassen das Herz sportlicher Läufer höherschlagen. Mehr Informationen zu den Langlaufloipen in Goms oder zur Vermietung von Sportmaterial finden Sie hier. Winterparadies Goms lockt nicht nur Langläufer Goms ist nicht nur ein Mekka für Langläufer. Hier findet jeder Wintersportfan und Naturfreund im Winter eine einmalige Kulisse vor, die es zu geniessen gilt. Hier ein Video aus dem winterlichen Goms: Mehr Loipen-Tipps für Langlauf in der Schweiz Langlaufen vor traumhafter Kulisse: Panoramaloipen in der Schweiz Langlaufen in der Zentralschweiz: Die schönsten Loipen bei Studen Langlaufen auf den schönsten Loipen in der Lenzerheide Langlaufen mit Aussicht auf den Loipen rund um Einsiedeln