Zum Inhalt

Den Gewässern zu Füssen des Titlis folgen auf der 4-Seen-Wanderung

Einer der schönsten Höhenwege der Schweiz ist die 4-Seen-Wanderung rund um Melchsee-Frutt unterhalb des Titlis. Auf der eher leichten Tour, die mit der Nummer 572 beschildert ist, geniesst du fantastische Ausblicke auf die Bergwelt und die glasklaren Seen der Region. Route und Highlights der Wanderung.

Blick auf die Melchsee-Frutt mit zwei Seen
Wer die Route anders rum geht, blickt beim Melchsee auf die Zielgerade. © achilles852 / iStock / Getty Images

Auf der 4-Seen-Wanderung kannst du nicht nur den 3'200 Meter hohen Titlis bestaunen, sondern auch Ausblicke auf die Berner- und Obwaldneralpen sowie vier malerisch gelegene Seen. Ausgangspunkt der Vier-Seen-Wanderung ist Melchsee-Frutt, von wo aus es mit vernünftiger Wanderausrüstung in etwa fünf Stunden bis zum Ziel Trübsee, unterhalb des Jochpasses geht.

Auf der 4-Seen-Wanderung geht es hoch hinaus

Während der Höhenwanderung bewegst du dich permanent auf 1'800 bis 2'200 Metern über dem Meeresspiegel. Wer einen längeren Anreiseweg hat, kann am Tag zuvor ankommen und in Melchsee-Frutt übernachten, um gut ausgeruht die schöne 4-Seen-Wanderung unter die Füsse zu nehmen.

4 Seen Wanderung: Route und Highlights der Höhenwanderung
Der Tannensee. Foto: © Lucyna Koch / iStock / Thinkstock

Vom Startpunkt aus geht es dann in den frühen Morgenstunden zuerst um den Melchsee, der auf etwa 1'900 Metern liegt. Auf dem stetigen, aber nicht allzu schwierigen Auf und Ab der Wanderroute führt der Weg ab hier hinauf zur Tannalp und zum Tannensee, das zweite atemberaubende Ziel der 4-Seen-Wanderung. Dort wartet bereits die erste Verpflegungsstation und für Angelbegeisterte gibt es die Möglichkeit, selbst etwas zu fischen.

Über den Jochpass führt die 4-Seen-Wanderung weiter bis zum Trübsee

Nach dem Tannensee geht die Tour weiter zur nächsten Attraktion, dem Engstlensee. Anschliessend führt dich der Weg erneut bergauf zum Jochpass. Der Jochpass befindet sich unterhalb des 1'000 Meter höher gelegenen Titlis und ist mit 2'200 Metern der höchste Punkt dieser Etappe.

4 Seen Wanderung: Route und Highlights der Höhenwanderung
Der Engstlensee. Foto: © VogelSP / iStock / Thinkstock

Von dort aus führt die Vier-Seen-Wanderung hinunter zum malerischen Trübsee. Diesen können kannst du alternativ zu der Höhenwanderung auch bequem mit einer Bergbahn erreichen.

Wer am Ziel noch genügend Energiereserven hat, für den geht es nun stetig bergab bis ins etwa 1'000 Meter hoch gelegene Engelberg. Du kannst auf der 4-Seentour vom Trübsee aus aber genauso gut mit der Bergbahn einen Abstecher zum Titlis machen oder sich bequem talwärts chauffieren lassen.

4 Seen Wanderung: Route und Highlights der Höhenwanderung
Foto: © VogelSP / iStock / Thinkstock

Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren