Diese 10 leichten Wanderungen bieten einmalige Ausblicke

Tosende Wasserfälle und einzigartige Panoramas – die Schweiz bietet viele tolle Wanderwege. Wir zeigen die schönsten Strecken, die leicht zu meistern sind.

  • 84
  • 0

Bild: 1 von 12

Den Blick über die Zentralschweiz geniessen auf dem Panorama-Spazierweg

Den Blick über die Zentralschweiz und 10 Seen geniessen

Ein kurzer Wanderweg ist der Panorama-Spazierweg Fronalpstock-Gipfel im Ur-Kanton Schwyz. Hier kann man auf einer Höhe von über 1’900 m ü. M. die grandiose Aussicht über zehn Seen und die prächtigen Gipfel der Zentralschweiz geniessen. Man blickt zum Beispiel hinunter auf den Vierwaldstättersee und die Rütliwiese. Zudem wurden zwei Themenpavillons errichtet, in denen man viel über die Natur und Kultur der Alpen sowie über Willhelm Tell erfahren kann.

Der Spazierweg startet in dem autofreien Dorf Stoos, das man mit der Seilbahn Schwyz / Schlattli-Stoos erreicht. Für die leichte Wanderung am Gipfelplateau braucht man für den Themenweg ungefähr 40 Minuten. Karten- und Routenpläne für weitere kurze Wanderungen am Fronalpstock finden Sie hier. Foto: © Beat Mueller / swiss-image.ch

 

Weitere Bilder anschauen

Was die leichten Wanderungen ausmachen

Diese Strecken sind so angelegt, dass Sie sich leicht orientieren können. Der Weg ist jederzeit ersichtlich und der Untergrund meistens fest. So können Sie die schweren Wanderschuhe und die grössere Ausrüstung in der Regel zu Hause lassen.

Mit Turnschuhen, passender Kleidung für die Wetterverhältnisse, einem kleinen Proviant und genügend Wasser, sind Sie bereits bestens ausgerüstet. Der Rheinfall-Rundweg eignet sich für Rollstuhlfahrer oder auch für Kinderwagen.

Die vorgestellten Wanderungen dauern zwischen 40 Minuten und drei Stunden . Aber einige der Strecken lassen sich in Etappen aufteilen, oder es gibt Bushaltestellen auf dem Weg,  so können Sie die Strecke nach Belieben verkürzen.  Das macht die leichten Wanderungen besonders optimal für Familien mit Kindern.

Wenn Sie noch höher hinaus wollen

Auf Wanderungen rund um Hängebrücken können Sie die Natur in luftiger Höhe geniessen. Falls Sie einmal weiter weg wollen, führen Sie Fernwanderwege in der Schweiz und Europa auf längere Reisen.

Oder möchten Sie beim Wandern auch noch regionale Spezialitäten geniessen? Dann machen Sie sich auf zu einer Genusswanderung, wo es von Fondue bis Whisky alles gibt.

Autor: Olivia Sasse, aktualisiert am 22. Mai 2018

Kommentieren / Frage stellen