Zum Inhalt

Diese 12 leichten Wanderungen bieten einmalige Ausblicke

Tosende Wasserfälle und einzigartige Panoramas – die Schweiz bietet viele tolle Wanderwege. Wir zeigen die schönsten Strecken, die leicht zu meistern sind.

2 von 12

Kurze Wanderwege durch die Berge: Seenweg Zermatt zur Riffelalp

Von der Alp Blauherd bis zur Riffelalp hat man nicht nur eine wunderbare Sicht auf zahlreiche Gipfel, sondern kommt auch an einigen kristallklaren Seen vorbei. Der Seenweg Zermatt verläuft oberhalb der Gemeinde. Von hier aus hat man eine fantastische Aussicht, unter anderem auf das Matterhorn. Um sich den mühsamen Aufstieg zu sparen, bringen dich Bergbahnen in wenigen Minuten bis auf eine Höhe von über 2’500 m.

Start: Sunnegga-Blauherd
Ziel: Riffelalp 
Dauer: ca. 3 h 30 min

Eine Karte zur Wanderroute findest du hier.

Foto: © ST / swiss-image.ch

Was die leichten Wanderungen ausmachen

Diese Strecken sind so angelegt, dass du dich leicht orientieren kannst. Der Weg ist jederzeit ersichtlich und der Untergrund meistens fest. Mit gutem Schuhwerk, passender Kleidung für die Wetterverhältnisse, einem kleinen Proviant und genügend Wasser, bist du bereits bestens ausgerüstet.

Die vorgestellten Wanderungen dauern zwischen 40 Minuten und vier Stunden – also ideal für den Einstieg in die Wandersaison! Einige der Strecken lassen sich in Etappen aufteilen, oder es gibt Bushaltestellen auf dem Weg, so kannst du die Strecke nach Belieben auch verkürzen. Das macht die leichten Wanderungen besonders optimal für Familien mit Kindern. Der Rheinfall-Rundweg eignet sich für Rollstuhlfahrer oder auch für Kinderwagen.

Wenn du noch höher hinaus willst

Auf Wanderungen rund um Hängebrücken kannst du die Natur in luftiger Höhe geniessen. Falls du gar nicht mehr aufhören kannst zu wandern, führen dich Fernwanderwege in der Schweiz und Europa auf längere Reisen.

 

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren