Zum Inhalt

Wegen drohender Energie-Knappheit: Abstriche beim Naturschutz möglich

04.07.2022 – Die drohende Stromlücke könnte dazu führen, dass bei der Stromproduktion in der Schweiz weniger Rücksicht auf Natur- und Landschaftsschutz genommen wird.

Stromnetze über einem Feld
Der Schweiz steht eine Energie-Knappheit bevor. © RuudMorijn / iStock / Getty Images Plus

An der Sommertagung der SP erklärte Bundesrätin Simonetta Sommaruga, dass die Schweiz es sich angesichts der drohenden Energie-Knappheit nicht mehr leisten könne, 20 Jahre zu warten, bis eine Staumauer erhöht werde.

Laut Mitschnitt von Radio SRF betonte sie aber auch, dass man deshalb nicht den ganzen Natur- und Landschaftsschutz aufgeben müsse. Da die Schweiz deutlich mehr Strom brauchen wird, müssten Projekte unterstützt werden, die grossen Nutzen und gleichzeitig möglichst wenig Umweltschaden verursachen.

Um die Abhängigkeit vom Ausland künftig zu verringern, müsse die inländische Stromproduktion erhöht und der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt werden. Hierfür hatte Sommaruga bereits eine Überarbeitung des Energiegesetztes in Vernehmlassung gegeben.

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren