Zum Inhalt

Die beste Pflanzzeit für Rosen ist im Herbst vor dem Frost

Im Herbst mit dem Rosen anpflanzen beginnt bereits die Vorbereitung für einen blühenden Sommergarten. Die beste Pflanzzeit für Rosen ist dann gekommen, wenn die Pflanzen ruhen, auch keine neuen Triebe mehr bilden und der Boden noch nicht gefroren ist.

Die beste Pflanzzeit für Rosen ist der Herbst
Nutzen Sie den Herbst als ideale Pflanzzeit für Rosen und wählen Sie aus einer Vielzahl von Rosenstöcken ihre Favoriten. Foto © iStock / Thinkstock

Pflanzzeit für Rosen im Container und auch für wurzelnackte Rosen

Im Herbst Rosen anpflanzen bietet viele Vorteile gegenüber der Frühlingspflanzung. Wenn die Blätter der Rosensträucher abgefallen, die Nährstoffe in Stamm und Wurzel eingelagert sind und die Pflanze sich gewissermassen zur Winterruhe begeben hat, werden nämlich in den Baumschulen die wurzelnackten Sträucher zum Verkauf eingelagert. Wer jetzt Rosen anpflanzen will, hat eine große Auswahl an auch neuen, gefragten Sorten und die Ware ist frisch. Zur besten Pflanzzeit für Rosen können diese am gewünschten Standort noch feine Wurzeln ausbilden und im Frühjahr gleich durchstarten.

Auch bei Containerpflanzen, die praktisch zu jeder Zeit gepflanzt werden können, gilt der Herbst als günstige Pflanzzeit für Rosen. Wer im Herbst seine Container-Rosen anpflanzt, dem danken sie es mit einem kräftigen Wachstum im Frühjahr.

Das sollte man beim Rosen anpflanzen beachten

Man darf auf keinen Fall die ruhenden Sträucher zu früh pflanzen. Sollten sie nämlich dadurch angeregt werden neue Triebe zu bilden, kann es zu Frostschäden kommen. Die optimale Pflanzzeit für Rosen beginnt also, abhängig von Lage und Kleinklima, frühestens im Oktober. Um Rosen anzupflanzen, darf der Boden auch nicht gefroren sein.

Die wichtigsten Regeln zum Rosen anpflanzen:

  • Vor dem Pflanzen gut wässern.
  • Beschädigte Wurzeln entfernen, oberirdische Triebe auf ca. 20 cm einkürzen.
  • Pflanzloch ausheben, sodass rund um die Pflanze etwa 10 cm frei bleiben und die Veredelungsstelle 5 cm unter dem Bodenniveau zu liegen kommt, Boden unten gut lockern.
  • Gut angiessen.
  • Ca. 15 cm anhäufeln.

 

Meistgelesene Artikel

Neues
Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren