Der Groundfridge ist ein Kühlschrank, der zum Beispiel im eigenen Garten vergraben wird. Er besteht aus einem Hohlraum mit Regalen für die Lagerung von Lebensmitteln. Der kleine Keller hält die Lebensmittel ganz ohne Strom frisch dank seinem besonderen Material in Kombination mit dem Kühleffekt der ihn umgebenden tieferen Erdschichten.
Das Konzept des unterirdischen Lagerraums ist nicht ganz neu, wurde jedoch vom niederländischen Designbüro Weltevree weiterentwickelt. Der umweltfreundliche Kühlschrank könnte dabei eine Alternative zu stromfressenden Geräten sein und eignet sich besonders für teilweise oder gänzliche Selbstversorger. Foto: © Weltevree / weltevree.nl
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs