Nachhaltigleben
  • Français
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Bauen
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Français
  • Bildergalerien
  • » Tiere im Nationalpark

Imposante Geweihe und flauschige Kälber: Rothirsche im Nationalpark Schweiz

Nationalpark Schweiz: Rothirsche aus nächster Nähe beobachten
  • 0

Zu den Einwohnern des Nationalparks Schweiz gehört der Rothirsch, die grösste Huftierart des Parks. Hier lebt er geschützt vor menschlichen Eingriffen und findet zugleich ausreichend Futter. Um die schönen Tiere zu beobachten, sollte man sich am besten einen Aussichtspunkten an der Val Trupchun, Val Mingèr oder Murtersattel suchen. Da die Hirsche an die Gegenwart der Besucher gewöhnt sind, lassen sie sich oft sogar tagsüber und während der Brunftzeit blicken. 

Hirschkühle leben zusammen mit den Kälbern und Jungtieren in eigenen Rudeln, getrennt von den männlichen Rothirschen. Diese Banden nennt man Kahlwildrudel. Der männliche Nachwuchs trennt sich nach höchsten zwei Jahren von der Gruppe, um sich den erwachsenen Männchen anzuschliessen. Foto: © WGXC / iStock / Thinkstock
 

Nationalpark Schweiz: Rothirsche aus nächster Nähe beobachten
Steinadler im Nationalpark Schweiz: Könige der Lüfte
Nationalpark Schweiz:
Nationalpark Schweiz: Rückkehr der Wölfe
Nationalpark Schweiz: Graubündens Wappentier, der Steinbock
Nationalpark Schweiz: Heimat des Alpenschneehuhns
Nationalpark Schweiz: Durch die Wälder streift der Fuchs
Nationalpark Schweiz: Murmeltiere im Rampenlicht
Nationalpark Schweiz: Scheu und flink, der Alpenschneehase
Nationalpark Schweiz: Kreuzotter die einzige Schlange
Nationalpark Schweiz: Einst war er Heimat der Braunbären
Zurück zum Artikel

News

Massnahme gegen Food Waste: Qualitätsnormen für Gemüse gelockertMassnahme gegen Food Waste: Qualitätsnormen für Gemüse gelockert
Schweizer Lebensmittel haben bei Konsument:innen VorrangSchweizer Lebensmittel haben bei Konsument:innen Vorrang
ETH-Studie: Klimaneutrale Energiesicherheit machbarETH-Studie: Klimaneutrale Energiesicherheit machbar
Wegen Brandgefahr: Solarpanels an Fassaden ab sofort verbotenWegen Brandgefahr: Solarpanels an Fassaden ab sofort verboten
Umweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf AblehnungUmweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf Ablehnung
Starke Überschwemmungen in Teilen ItaliensStarke Überschwemmungen in Teilen Italiens

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

«Was gesund ist, ist auch nachhaltig»«Was gesund ist, ist auch nachhaltig»
Wir verlosen eine Nussmilchmaschine für deinen Selfmade-ShakeWir verlosen eine Nussmilchmaschine für deinen Selfmade-Shake
Einfach knusprig: Marinierte Blumenkohl-Wings im TeigmantelEinfach knusprig: Marinierte Blumenkohl-Wings im Teigmantel
Cremig und superfein: Unser liebster Soja-DipCremig und superfein: Unser liebster Soja-Dip

Beliebt

Greenwashing: So erkennst du grüne MärchenGreenwashing: So erkennst du grüne Märchen
Periodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissenPeriodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissen
Einmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbarEinmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbar
Bei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair FashionBei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair Fashion
Die 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und BalkonDie 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und Balkon
Natürliches und effektives Deo selber machenNatürliches und effektives Deo selber machen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
  • meineEltern
© 2023 Carpe Media GmbH