Nachhaltigleben
  • Français
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Français
  • Bildergalerien
  • » Tiere im Nationalpark

Imposante Geweihe und flauschige Kälber: Rothirsche im Nationalpark Schweiz

Nationalpark Schweiz: Rothirsche aus nächster Nähe beobachten
  • 0

Zu den Einwohnern des Nationalparks Schweiz gehört der Rothirsch, die grösste Huftierart des Parks. Hier lebt er geschützt vor menschlichen Eingriffen und findet zugleich ausreichend Futter. Um die schönen Tiere zu beobachten, sollte man sich am besten einen Aussichtspunkten an der Val Trupchun, Val Mingèr oder Murtersattel suchen. Da die Hirsche an die Gegenwart der Besucher gewöhnt sind, lassen sie sich oft sogar tagsüber und während der Brunftzeit blicken. 

Hirschkühle leben zusammen mit den Kälbern und Jungtieren in eigenen Rudeln, getrennt von den männlichen Rothirschen. Diese Banden nennt man Kahlwildrudel. Der männliche Nachwuchs trennt sich nach höchsten zwei Jahren von der Gruppe, um sich den erwachsenen Männchen anzuschliessen. Foto: © WGXC / iStock / Thinkstock
 

Nationalpark Schweiz: Rothirsche aus nächster Nähe beobachten
Steinadler im Nationalpark Schweiz: Könige der Lüfte
Nationalpark Schweiz:
Nationalpark Schweiz: Rückkehr der Wölfe
Nationalpark Schweiz: Graubündens Wappentier, der Steinbock
Nationalpark Schweiz: Heimat des Alpenschneehuhns
Nationalpark Schweiz: Durch die Wälder streift der Fuchs
Nationalpark Schweiz: Murmeltiere im Rampenlicht
Nationalpark Schweiz: Scheu und flink, der Alpenschneehase
Nationalpark Schweiz: Kreuzotter die einzige Schlange
Nationalpark Schweiz: Einst war er Heimat der Braunbären
Zurück zum Artikel

News

Die Schweiz steht vor einer EnergiekriseDie Schweiz steht vor einer Energiekrise
Neue Studie zeigt: Plug-in-Hybride verbrauchen fünf Mal mehr als angegebenNeue Studie zeigt: Plug-in-Hybride verbrauchen fünf Mal mehr als angegeben
Warnung vor Blaualgen im NeuenburgerseeWarnung vor Blaualgen im Neuenburgersee
Gas wird knapp: Deutschland und Österreich reaktivieren KohlekraftwerkeGas wird knapp: Deutschland und Österreich reaktivieren Kohlekraftwerke
Wird in der Schweiz jetzt das Wasser knapp?Wird in der Schweiz jetzt das Wasser knapp?
Strenger als Bio Suisse: Aldi lanciert Label für Bio-LebensmittelStrenger als Bio Suisse: Aldi lanciert Label für Bio-Lebensmittel

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

Was du gegen fettige Haare tun kannstWas du gegen fettige Haare tun kannst
Fliegen vertreiben: Welche Hausmittel am besten helfenFliegen vertreiben: Welche Hausmittel am besten helfen
Wir verlosen 5 Trinkflaschen von FILL MEWir verlosen 5 Trinkflaschen von FILL ME
Nachhaltige Sonnenbrillen: Das sind unsere 7 LieblingslabelsNachhaltige Sonnenbrillen: Das sind unsere 7 Lieblingslabels

Beliebt

Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's  Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's
Mit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am bestenMit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am besten
Auf diesen Feldern in der Schweiz pflückst du Erdbeeren selberAuf diesen Feldern in der Schweiz pflückst du Erdbeeren selber
Kirschen einmachen: So bleiben die Früchte lange haltbarKirschen einmachen: So bleiben die Früchte lange haltbar
Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?
Diese Hausmittel helfen bei MückenstichenDiese Hausmittel helfen bei Mückenstichen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2022 Carpe Media GmbH