Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
  • Bildergalerien
  • » Pflanzkalender für Ihren Gemüsegarten

Artischocke im Januar auf dem Fenstersims vorziehen

Pflanzkalender: Artischocken im Januar mit Vorkultur züchten
  • 1

In den kalten Monaten können Sie Pflanzen mit Vorkultur entweder unter Glas oder in Anzuchtkästen im Haus aussäen. Unter anderem Artischocken, Kohlrabi und Tomaten sind dafür gut geeignet. Dadurch wachsen sie zuerst noch geschützt und haben beim Umpflanzen in den Garten schon einen Vorsprung. Erfahren Sie, wie Sie Artischocken, Kohlrabi oder Tomaten pflanzen und pflegen. Foto: © marylooo / iStock / Thinkstock

Pflanzkalender: Artischocken im Januar mit Vorkultur züchten
Pflanzkalender nicht nur für Gartenliebhaber: Aubergine im Februar aussäen
Pflanzkalender zur Indoor-Anzucht: Zarte Paprika im März selber aussäen
Pflanzkalender: Kartoffeln von März bis Juni pflanzen
Pflanzkalender: Im April Zucchini-Samen drinnen pflanzen
Pflanzkalender: Vorgezogene Tomatensetzlinge im Juni rauspflanzen
Pflanzkalender für Ihren eigenen Garten: Bohnen im Mai rauspflanzen
Pflanzkalender für Hobbygärtner: Pflücksalat im Juli ins Freiland setzen
Pflanzkalender mit Tipps und Tricks: Erdbeeren im August rauspflanzen
Pflanzkalender: Frische Spinat-Blätter monatelang zu Hause geniessen
Pflanzkalender auch für Herbst: Knoblauch-Zehen im Oktober im Beet stecken
Pflanzkalender um eigene Pflanzen aufzuziehen: Ingwer auf der Fensterbank
Pflanzkalender auch für Kräuter geeignet: Lavendel im Dezember aussäen
Zurück zum Artikel
News & Mehr
  • Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

    Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

  • Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

    Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

  • Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

    Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
  • Aktuell bei Taten statt Worte
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2021 Carpe Media GmbH