Nachhaltigleben
  • Français
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Bauen
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Français
  • Bildergalerien
  • » Pflanzkalender für Ihren Gemüsegarten

Artischocke im Januar auf dem Fenstersims vorziehen

Pflanzkalender: Artischocken im Januar mit Vorkultur züchten
  • 1

In den kalten Monaten können Sie Pflanzen mit Vorkultur entweder unter Glas oder in Anzuchtkästen im Haus aussäen. Unter anderem Artischocken, Kohlrabi und Tomaten sind dafür gut geeignet. Dadurch wachsen sie zuerst noch geschützt und haben beim Umpflanzen in den Garten schon einen Vorsprung. Erfahren Sie, wie Sie Artischocken, Kohlrabi oder Tomaten pflanzen und pflegen. Foto: © marylooo / iStock / Thinkstock

Pflanzkalender: Artischocken im Januar mit Vorkultur züchten
Pflanzkalender nicht nur für Gartenliebhaber: Aubergine im Februar aussäen
Pflanzkalender zur Indoor-Anzucht: Zarte Paprika im März selber aussäen
Pflanzkalender: Kartoffeln von März bis Juni pflanzen
Pflanzkalender: Im April Zucchini-Samen drinnen pflanzen
Pflanzkalender: Vorgezogene Tomatensetzlinge im Juni rauspflanzen
Pflanzkalender für Ihren eigenen Garten: Bohnen im Mai rauspflanzen
Pflanzkalender für Hobbygärtner: Pflücksalat im Juli ins Freiland setzen
Pflanzkalender mit Tipps und Tricks: Erdbeeren im August rauspflanzen
Pflanzkalender: Frische Spinat-Blätter monatelang zu Hause geniessen
Pflanzkalender auch für Herbst: Knoblauch-Zehen im Oktober im Beet stecken
Pflanzkalender um eigene Pflanzen aufzuziehen: Ingwer auf der Fensterbank
Pflanzkalender auch für Kräuter geeignet: Lavendel im Dezember aussäen
Zurück zum Artikel

News

Massnahme gegen Food Waste: Qualitätsnormen für Gemüse gelockertMassnahme gegen Food Waste: Qualitätsnormen für Gemüse gelockert
Schweizer Lebensmittel haben bei Konsument:innen VorrangSchweizer Lebensmittel haben bei Konsument:innen Vorrang
ETH-Studie: Klimaneutrale Energiesicherheit machbarETH-Studie: Klimaneutrale Energiesicherheit machbar
Wegen Brandgefahr: Solarpanels an Fassaden ab sofort verbotenWegen Brandgefahr: Solarpanels an Fassaden ab sofort verboten
Umweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf AblehnungUmweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf Ablehnung
Starke Überschwemmungen in Teilen ItaliensStarke Überschwemmungen in Teilen Italiens

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

«Was gesund ist, ist auch nachhaltig»«Was gesund ist, ist auch nachhaltig»
Wir verlosen eine Nussmilchmaschine für deinen Selfmade-ShakeWir verlosen eine Nussmilchmaschine für deinen Selfmade-Shake
Einfach knusprig: Marinierte Blumenkohl-Wings im TeigmantelEinfach knusprig: Marinierte Blumenkohl-Wings im Teigmantel
Cremig und superfein: Unser liebster Soja-DipCremig und superfein: Unser liebster Soja-Dip

Beliebt

Greenwashing: So erkennst du grüne MärchenGreenwashing: So erkennst du grüne Märchen
Periodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissenPeriodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissen
Einmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbarEinmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbar
Bei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair FashionBei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair Fashion
Die 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und BalkonDie 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und Balkon
Natürliches und effektives Deo selber machenNatürliches und effektives Deo selber machen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
  • meineEltern
© 2023 Carpe Media GmbH