So komfortabel kann es sein, nachhaltig zu wohnenDieses Haus soll die Umwelt wenig belasten und sich gut in die umgebende Natur einfügen. Trotzdem bietet es neben ordentlich Platz auch viel Komfort.Foto: © Bio Architects Jürgen Rösemeier-Buhmann Merken DublDom nennt sich die Entwicklung des Architekturbüros Bio Architects. In wenigen wenigen Tagen aufzubauen sollte das Ökohaus sein und möglichst aus natürlichen Materialien bestehen. Das Besondere daran: Ziehen die Besitzer einmal um, kann das Fertighaus aus Holz ganz einfach mitkommen. Der Abbau geht nämlich ebenso schnell wieder der Aufbau. Ab 22'000 Franken wechselt das Ökohaus den Besitzer Insgesamt 10 Grössen gibt es von dem nachhaltigen Bau. Der günstigste davon kostet gerade mal 22'000 Franken. Für eine ganze Familie reicht das dann zwar nicht, aber als Gäste- oder Singlehaus mit einfacher Ausstattung ist es trotzdem noch eine recht günstige Variante. Die Wände bestehen dabei von allen Seiten aus Holz oder nach Wunsch auch aus Metallplatten, die im Innern mit einer Isolationsschicht versehen sind. Lichtdurchflutet wird das Öko-Haus durch viele grosse Fenster. Stabilität erhält es durch eine tragende Stahlkonstruktion. 1 von 6 Der DublDom, so nennt sich das Ökohaus, wird aus umeltfreundlichen Materialien hergestellt und kann in wenigen Tagen errichtet werden. Falls Sie mal umziehen, können Sie das Haus auch gleich wieder mitnehmen. Laut dem Architektenbüro ist der Bau nach kurzer Zeit bereit für den Transport in die neue Heimat. Foto: © Bio Architects Die Aufteilung der Wohnräume hingegen bleibt den Bewohnern weitgehend selbst überlassen. Vom Loft mit grossen Räumen bis zum Familienhaus mit kleinerer Aufteilung ist so ziemlich alles möglich. Auch auf Komfort brauchen die Bauherren nicht zu verzichten. Neben standardisierten Wasser-, Abwasser- und Stromanschlüssen können eine Reihe von Features zusätzlich installiert werden. Dachfenster, Kaminofen oder die Luxus-Küche sind nur einige davon. Quelle: bio-architects.com