Zum Inhalt

Abenteuer am Berg: Spektakuläre Klettersteige in der Schweiz

Vom Anfänger bis zum Profi gibt es für jede und jeden den richtigen Klettersteig. Auf einigen kannst du sogar mit Kindern oder mit einem Bergführer wandern. Wir zeigen 9 der spektakulärsten Klettersteige in der Schweiz.

Klettersteige: Den Berg hautnah erleben und die Aussicht geniessen
Foto: © viaferrata-leukerbad.ch

Von Flims über Leukerbad bis Grindelwald und weiter zum Hexensteig im Kanton Uri gibt es leichte oder aber fordernde Klettersteige. Suche dir den passenden aus. 

9 von 9

Klettersteig Tour d'Aï: Ein Klettererlebnis der klassischen Art

Der Klettersteig über den Tour d’Aï ist ein klassischer, der viele Tritthilfen bietet und gut gesichert ist. Als Highlight zeigt sich die Aussicht auf den Genfer See und das Panorama der Waadtländer Alpen.

Der Klettersteig selbst ist sehr kurz, einschliesslich des Aufstiegs anderthalb Stunden, lässt sich aber sehr gut mit einer Wanderung in der Region verbinden.

Schwierigkeit: Nicht für Kinder und Anfänger geeignet, denn der kurze Klettersteug ist schwierig und erfordet viel Kraft in den Armen.

Ausrüstung: Eine Kletterausrüstung ist notwendig und kann gemietet werden.

Anfahrt: Zum Via ferrata Tour d'Aï gelangt man mit einer Gondelbahn, die zur Bergstation Berneuse hochfährt. Die Abfahrtsstation findet man am Ende des Dorfes Leysin im Kanton Waadt, dort finden Sie auch ausreichend Parkplätze. Foto: © J. Crespo

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE» Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE»

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren