Zum Inhalt

5 Maislabyrinthe in der Schweiz, die nicht nur Kindern Spass machen

Im Maislabyrinth umherirren macht nicht nur Kindern Spass. Die fünf coolsten Maislabyrinthe der Schweiz bieten nämlich so einiges, damit ein unvergesslicher Familienausflug garantiert ist.

Die 5 irrsten Maislabyrinthe der Schweiz: Hier gehts lang
Foto: © Koele/ iStock / Getty Images Plus

Maislabyrinthe sind nicht nur coole Ausflugsziele für Familien. Für die Landwirte ist es eine geschätzte Einnahmequelle und viele von ihnen ergänzen ihr Freizeitangebot meist mit Festen, Familienwochenenden und jeder Menge Spiel und Spass.

Nebenbei machen die Bauern so auch noch auf ihr landwirtschaftliches Angebot aufmerksam, beispielsweise auf ihre regionalen und saisonalen Spezialitäten im Hofladen. Auch der typische Zmorge auf dem Bauernhof ist längt über den 1. August-Brunch hinausgewachsen und viele Höfe laden regelmässig zum Brunch am Wochenende.

Geöffnet sind die Irrgärten in der Regel von Juli bis Oktober.

Maislabyrinth auf dem Mathis Hof in Bottmingen (BL)

In Bottmingen südlich von Basel, erwartet dich im Mathis-Hof ein richtig grosses Maislabyrinth. Der «Buurehof zum Aalänge» bietet auf einem Acker, der so gross ist, wie zwei Fussballfelder, von Juli bis etwa Mitte Oktober jede Menge Möglichkeiten, sich zu verirren, zu verstecken und die eigenen Sinne auszutesten.

Die 5 irrsten Maislabyrinthe der Schweiz: Maislabyrinth Mathis Hof Bottmingen
Foto: zVg Mathis Hof Bottmingen

Grosszügig und jedes Jahr aufs Neue angelegt, bietet das Maislabyrinth der Familie Mathis zudem inmitten des Irrgartens ein paar Sitzplätze und die Möglichkeit zum Grillieren. Holz für das Feuer bekommst du im kleinen aber feinen Hofladen.

Tipp: Im Hofladen gibt es ab August, neben Hühnereiern und saisonalem Obst, eine phantastische Auswahl von 250 Ess- und Zierkürbissorten. Auf dem Hof gibt es zudem jede Menge Tiere zu bestaunen. So kannst du mit deinen Kindern Rinder mit Mutterkuhhaltung auf der Weide, Wollschweine, Zwerghühner und ein Eseli bestaunen.

Adresse: Dubackerweg 2, 4103 Bottmingen

Mehr Infos: mathis-hof.ch/maislabyrinth

Wildsaujagd im Maislabyrinth Wettingen (AG)

Im Limmattal gelegen, bietet das Maislabyrinth Wettingen nicht minder viel Spass auf einem grünen Irrweg durch das dicht bewachsene Maisfeld.

Von Mitte Juli bis Ende September erwarten Besucher im Aargauer Maislabyrinth jede Menge Spass für Gross und Klein. Der Irrgarten ist mehrere Fussballfelder gross.

Zahlreiche und zugeschnittene Events wie das Kindergeburtstagspacket, die Maislabyrinth-Trophy oder die Wildsaujagd lassen sich für 10 bis maximal 200 Personen buchen.

Bei der sportlichen Maislabyrinth-Trophy messen sich die Teilnehmer in noch nicht olympischen Sportdisziplinen wie Hufeisen- und Axtwerfen, Strohballenturmbau, Maiskornweitspucken und Baumstammweitwurf.

Maislabyrinth Schweiz Wettingen
Maislabyrinth in Wettingen. Foto: zVg

Hingegen geht es bei der Wildsaujagd darum, so schnell wie möglich die aufgestellten Holztafeln mit grimmig dreinschauenden Schweinen zu finden. Beide Veranstaltungen gibt es auf Kinder und Erwachsene zugeschnitten.

Adresse: Lugibachstrasse, 5436 Würenlos

Mehr Infos: maislabyrinth-wettingen.ch

Rhyla: Das digital angesäte Maislabyrinth im Rheintal

In der Ostschweiz erwartet euch ein rund 3,5 Hektar grosser Irrgarten. Auf 3000 Metern Weg findet ihr auch einen Lehrpfad sowie ein Aussichtsturm. Hier könnt ihr eine Verschnaufpause machen und die Aussicht auf den Bodensee oder in die Österreichischen Berge geniessen. Das mittel-schwere Maislabyrinth wurde digital angesät und sorgt für reichlich Unterhaltung und knifflige Wegentscheidungen.

Adresse: Rietstrasse 59, 9436 Balgach, danach der Beschilderung folgen

Mehr Infos: rhyla.ch

Mehr als ein Maislabyrinth: Erlebnisbauernhof in Winikon (LU)

Bereits seit dem Jahr 2000 betreibt die Familie Kaufmann-Rohrer auf ihrem Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon ein Maislabyrinth, welches die Hofbesitzer treffend den «Maisdschungel» nennen.

Wie bei den anderen Angeboten, so erscheint auch hier das Labyrinth zunächst als ein ganz normales Maisfeld. Doch, kaum betreten, findet sich der Besucher in einem Geflecht aus Wegen und Sackgassen.

Dank der hier aufgestellten Tafeln mit aufmunternden Sprüchen, witzigen Fragen zum Thema Landwirtschaft und anderen Aufmunterungen, werden die Sackgassen zu einem besonders kurzweiligen Erlebnis.

Der Besuch auf dem Erlebnisbauernhof im Kanton Luzern ist besonders für Familien geeignet, die auch noch ein richtiges Bauernhoferlebnis suchen. Alleine die 12 Tierarten vor Ort machen den Besuch des Hofes zum ländlichen Erlebnis.

Tipp: Freitags ist Racletteplausch ab 19:00 Uhr mit anschliessender Wanderung (mit Sturmlaternen) durch den nächtliche Maisdschungel.

Adresse: Weiernheim 2, 6235 Winikon

Mehr Infos: weiernheim-live.ch/maisdschungel

Maislabyrinth Lützelflüh (BE)

Das Maislabyrinth Lützelflüh der Bauernfamilie Liechti im schönen Emmental lädt zum Entdecken, Aktivsein und zum Entspannen ein. Hier verirrt man sich im offiziellen Plauschlabyrinth, in dessen Mitte Tische zum Picknicken und Verweilen einladen.

Tipp der Familie Liechti: Eine Stunde vor Sonnenuntergang die Stille, das traumhafte Licht der Abenddämmerung und einfach die Natur geniessen.

Adresse: Brauchbühl, 3432 Lützelflüh

Mehr Infos: irrgarten.ch

Meistgelesene Artikel

Neues
Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren