Zum Inhalt

Die besten Ideen für grüne Oasen auf kleinstem Raum

Die Giardina 2019 rückt die kleinsten Gärten in den Mittelpunkt und zeigt, wie Sie auch im Mini-Garten oder auf dem Balkon einen grünen und nachhaltigen Lieblingsort erschaffen.

Giardina 2019: Die Lieblingsideen der Redaktion für grüne Oasen
Ein rustikaler Holztisch um einen Baum gebaut. Foto: © MCH Messe Zürich/Giardina

Grüne Oasen auf kleinstem Raum zur Erholung schaffen

Die Natur ist ein perfekter Rückzugsort vom hektischen Alltag – vor allem in der Grossstadt, wo es wenig Grün gibt. Und genau für solch einen Rückzugsort präsentiert die diesjährige Giardina zahlreiche Ideen – egal ob für einen Hotspot in einem grösseren Garten oder auf der Terrasse oder dem Balkon. Ein «Lieblingsplatz», so das Leitthema der Ausstellung, kann ganz individuell und dem Ort entsprechend gestaltet werden.

Weniger Arbeit dank Artenvielfalt

Ein grosses Thema der Ausstellung ist die Nachhaltigkeit und Ökologie. So präsentiert die Giardina ganze Gärten, die der Natur nachempfunden sind und durch Artenvielfalt wenig Eingriff durch den Besitzer brauchen. Für den Balkon oder die Terrasse gibt’s zahlreiche Ideen für einen kleinen Nutzgarten – von Pflanzsäcken bis hängende Kräutertöpfe. Und auch bei der Ausstattung fehlt es nicht an Inspiration, von rustikalen Holztischen bis zu Loungestühlen aus recyceltem Segelstoff.

Die 18 Lieblingsideen der Redaktion für grüne Oasen

18 von 18

Giardina 2019: Die Lieblingstrends der Redaktion

Dieses Minergie-Haus präsentiert einen Garten, der mit dem Innenraum des Hauses verbunden wird. Durch die Glasscheiben hat man das Gefühl, als sässe man direkt unter den Bäumen. Dazu der lässige Beton Tisch und ein grösserer Baum direkt im Wohnzimmer. Natur pur! Foto: © Michelle Kägi

 

Technik im Garten schont Ressourcen

Ein weiteres Leitthema der Giardina ist die Technik und Digitalisierung im Garten – von komplett automatisierten Smart-Gardening-Systemen, welche unter anderem die Regenmenge messen und dementsprechend den Garten bewässern und selber den Rasen mähen, bis zur energiesparenden Solarbeleuchtung.

Diese Integration von Technik in den Garten soll uns einerseits ermöglichen, weniger Aufwand für den Garten betreiben zu müssen und ihn darum mehr geniessen zu können. Anderseits schont sie aber vor allem wertvolle Ressourcen wie Wasser und Energie.

Die Giardina ist die grösste Indoor Gartenmesse Europas, wobei es in anderen Ländern nichts Vergleichbares gibt. Sie zeigt jährlich neue Trends und Innovationen rund um den Garten. Die Messe findet dieses Jahr bereits zum 21. Mal vom 13. – 17. März in der Messe Zürich statt.

Hier geht’s zu Eindrücken der Giardina 2017 und 2018.

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren