Das Verlorene Loch ist ein 60m langer Tunnel auf der alten Kommerzialstrasse, der zwischen Thusis und Rongellen liegt. Heute ist die historische Strecke ein Baudenkmal und ein autofreier Weg. Der Bau der 120km langen Kommerzialstrasse geht auf den Strassenbauer Giulio Pocobelli zurück. Durch diesen Streckenabschnitt sollten die Orte Chur und Bellinzona miteinander verbunden werden. Dafür wurde 1822 der Weg für den Tunnel durch den Felsen gesprengt und das Verlorene Loch in den Fels geschlagen. Damit war die Viamala Schlucht vollständig erschlossen. Heute fahren täglich etwa 9000 Fahrzeuge durch die Felslandschaft, die bereits 400 n. Chr. von römischen Soldaten zu Fuss durchwandert wurde.
Auch die Strasse oberhalb der Schlucht ist noch erhalten. Hier windet sich der Weg an der steilen Felswand entlang und man kann tief in die Schlucht hinein blicken. Daher ist er wunderbar geeignet für neugierige Wanderer, um die hohen Felswände und die tiefe Schlucht zu bestaunen. Foto: © Markus Buehler / swiss-image.ch
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs