1473 beschlossen die Gemeinden Thusis, Cazis und Masein einen Transportweg durch die Viamala Schlucht zu legen. Doch erst 1738-1739 errichtete der Baumeister Christian Wildner aus Davos die ersten zwei Steinbrücken und die noch heute bestehende Poststrasse wurde angelegt. Damit wurde die Viamalastrasse am gefährlichsten Teil auf die rechte Flussseite verlegt. Die berühmte Wildener-Brücke führt noch heute über die düstere Felsschlucht und bietet einen fantastischen Ausblick. Zu Fuss kann man sie noch immer überqueren.
Gleich neben der Wildener-Brücke sind zwei alte Kavernen der Schweizer Armee in den Fels gehauen, deren Räume heute als Inforama dienen. Hier kann man mehr über die Geschichte der Viamala Schlucht und ihrer Region erfahren. Der Eintritt ist frei. Foto: © dirkbaltrusch / iStock / Getty Images Plus
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs