Zum Inhalt

Aus Fassade wird Stadtpark durch waagerecht wachsende Bäume

Jeder kennt bepflanzte Dachterrassen oder Balkone. Parallel zum Boden wachsende Bäume sind allerdings neu. Sie entstehen durch einen einfachen Trick und sollen Städte viel grüner machen als bisher.

Die Hauswand wird zum Stadtpark durch waagerecht wachsende Bäume
Foto: © Visioverdis

Das Zauberwort heisst Rotation. Wird ein Baum ständig um seine Achse gedreht, verliert er die Orientierung nach oben und wächst waagrecht zum Boden. Dies hat Dr. Alina Schick, eine Biologin der Universität Hohenheim, herausgefunden und sich gleich zu Nutze gemacht.

In einem mit Hightech ausgerüsteten überdimensionalen Blumentopf lässt sie die Bäume rotieren und bewässern, mit Erfolg. Der Ligusterbaum, der als erster in einen derartigen Kübel gesetzt wurde, lebt seit drei Jahren gesund, versichert die Biologin in einer Medienmitteilung der Uni Hohenheim.

Grüne Aussendekoration

Vor kurzem steckte die Biologin zwei weitere Bäume in den rotierenden Blumentopf. Zusammen verzieren sie jetzt seit dem 20. Mai die Hausfassade der ehemaligen Schmiedehalle in der Lutherstadt Wittenberg.

Aber was soll das Ganze? Mit ihrem Projekt will Schick neue Formen erforschen, wie Städte stärker begrünt werden können. Der waagerechte Wuchs ermöglicht beispielsweise ganze Parklandschaften an Hausfassaden zu errichten oder Nutzpflanzen effektiver an Wänden aufziehen zu können.

Publiziert: 23.05.2017

Meistgelesene Artikel

Neues
Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren