Zum Inhalt

Ökosystem: Zusammenbruch droht noch in diesem Jahrhundert

Die Konsequenzen des Bevölkerungswachstums, Klimawandels und der Umweltverschmutzung könnte das globale Ökosystem schon sehr bald zusammenbrechen lassen. Die Folgen für die Menschheit wären verheerend.

Der Zusammenbruch des Oekosystems waere auch fuer uns Menschen verheerend.
Der Zusammenbruch des Ökosystems wäre auch für uns Menschen verheerend. Foto: © Comstock Images /  Comstock / Thinkstock

Noch in diesem Jahrhundert könnte das Öko-System kippen. Und zwar ganz plötzlich, nicht wie bis anhin angenommen schleichend über die Jahrhunderte hinweg. Das geht aus einer Studie der Zusammenarbeit von 22 bedeutenden Biologen, Ökologen, Geologen und Paläontologen aus drei Kontinenten hervor, die im Fachmagazin «Nature» veröffentlicht wurde.

Laut ihren Berechnungen unter Einbezug des Bevölkerungswachstums, wird das globale Öksystem kollabieren, wenn 50 bis 90 Prozent der kleineren Ökosysteme zerstört wurden. Diese Marke könnte bei anhaltender Klimaerwärmung und Umweltzerstörung bereits 2050 erreicht sein.

Die Konsequenzen wären katastrophal. Die Weltbevölkerung könnte kaum mehr ausreichend mit Nahrung versorgt werden. Die Entwicklung wäre zudem unumkehrbar, erklärt der Biologe und mitwirkende Autor der Studie Anthony Barnosky von der Universität von Kalifornien laut sueddeutsche.de.

Allerdings können die Forscher wegen zahlreicher unkalkulierbarer Einflüsse keinen genauen Zeitpunkt nennen, an dem die Katastrophe eintreffen wird. Sie betonen auch, dass die Menschheit immer noch eine begrenzte Zeit hat nach Lösungen zu suchen, um den drohenden Kollaps abzuwenden, aber es wird schwierig, wenn nicht sehr bald eine Kehrtwende geschieht.

Quelle: sueddeutsche.de Text: Jessica Buschor

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE» Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE»

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren