So finden Sie zum Valentinstag schöne und nachhaltige Geschenke
Am 14. Februar ist Valentinstag, der als Tag der Liebenden zelebriert wird. Oftmals wird er mit Blumen, Pralinen oder anderen kleinen Aufmerksamkeiten begangen. Ideen dafür, mit welchen schönen und gleichzeitig nachhaltigen Geschenken Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste überraschen können, finden Sie hier.

Blumen und Schokolade, das sind die Hauptgedanken des Präsentsuchenden. Doch wie wäre es anstelle der obligatorischen roten Rosen mit Rosensamen und einem schönen Topf für deren Gedeihen? So können Sie mit Ihrem oder Ihrer Liebsten gemeinsam Rosen oder die Lieblingsblume pflanzen, sie wachsen sehen. Die selbst gezogenen Blumen erfreuen zudem nicht nur ein paar Tage, sondern Sie haben noch viel länger etwas davon. Wenn es ein bisschen grösser sein soll, dann können Sie auch zu Samen für einen Apfelbaum greifen, der beschert Ihnen im Sommer zusätzlich feines Obst. Die Samen finden Sie in Blumengeschäften oder in Gartenbaumärkten. Auch Topfpflanzen oder Sämlinge, die Sie im Frühling in den Garten pflanzen können, liegen in punkto Nachhaltigkeit ganz vorne.
Sollten Sie jedoch trotzdem Schnittblumen vorziehen, dann greifen Sie am besten zu Fair Trade Blumen. Auch diese halten zwar nur ein paar Tage, aber zumindest können Sie bei diesen Pflanzen sicher gehen, dass sie aus einem gerechten Handel stammen. Fair Trade Blumen erhalten Sie inzwischen bereits in vielen Blumengeschäften, die Sie im Floristen-Finder von Max Havelaar finden können. Oder Sie bestellen den fairen Strauss im Internet, wie hier bei Fleurop (www.fleurop.ch).
Schenken Sie süssen und nachhaltigen Genuss
Schokolade wird am 14. Februar in allen Formen ganz gross geschrieben. Die Möglichkeit, eine ganz persönliche süsse Botschaft zu versenden, bietet Ihnen jetzt die «Schoggimail». Hinterlassen Sie einen süssen Gruss auf einer edlen Schweizer Bio-Schokoladentafel, die neben zart schmelzendem Genuss auf der Zunge auch etwas fürs Herz bereit hält: Platz genug für eine Valentinsbotschaft ist nämlich im Briefteil der «Schoggimail». Die Bio-Schoggi mit der persönlichen Note finden Sie bei www.faircustomer.ch.
Aber auch andere feine Bio-Schokoladen bieten sich als nachhaltige Geschenke zum Valentinstag an. Überraschen Sie zum Beispiel mit aussergewöhlichen Sorten wie Chilli-Kirsch, Cranberry, Espresso oder den hochwertigen Ingwerstäbchen, die von feinster Zartbitterschokolade umhüllt sind. Die Biolinien der grossen Supermärkte wie Coop oder Migros, Bioläden und Fair-Trade Läden bieten eine breite Palette an nicht alltäglichen Bio-Schoggi-Variationen, die den Schokoladengenuss zum Sinnvergnügen werden lassen.
Möchten Sie Ihren Liebsten mit etwas Individuellem überraschen und dennoch nicht auf die schokoladige Note verzichten? Eine besonders romantische Art, feine Bio-Schokolade am Valentinstag zu verschenken, ist ein gemeinsames Schoko-Fondue bei Kerzenschein. Nehmen Sie dazu einfach die gewünschte Bio-Schokolade und schmelzen Sie diese in einem Topf. Schneiden Sie saisonales Obst wie Äpfel und Birnen in kleine Stücke und tauchen Sie diese in die flüssige Schokolade. Ein paar süsse Momente sind Ihnen gewiss!
Tipp: Praktisch, nachhaltig und mit Herz
Sie wollen eine kleine und zudem praktische Freude mit Herz machen? Ein «I love you» Schlüsselanhänger aus Baumrinde mit eingeritztem Herz oder ein Schlüsselanhänger mit rotem Fellherz zeigen Ihre Zuneigung und sind zudem nachhaltig, praktisch und originell. Den besonderen Anhänger finden Sie ebenfalls bei www.faircustomer.ch.

Liebe geht durch den Magen - in Bio-Restaurants können Sie sich verwöhnen lassen. Foto: © Kzenon - Fotolia.com
Nicht nur Präsente zeigen am Valentinstag Ihre Zuneigung, auch zusammen verbrachte Zeit oder gemeinsame Aktivitäten bereiten grosse Freunde und bescheren Ihnen unvergessliche Erinnerungen.
Liebe geht durch den Magen
Die Qual der Wahl hat, wer am Valentinstag auf das Kochen verzichten und sich dennoch kulinarisch verwöhnen lassen möchte. Zahlreiche Bio-Restaurants warten auf Sie, in denen Ihnen leckere und nachhaltige Bio-Menüs auf den Teller gezaubert werden. Eine Auswahl an Restaurants finden Sie hier: «Die schönsten Bio-Restaurants der Schweiz».
Aber auch zu Hause kann der Valentinstag zum romantischen Genuss-Erlebnis werden. Nehmen Sie sich zum Beispiel Zeit für Ihre Liebsten und verbringen Sie einen romantischen Abend zu zweit mit einem selbst gekochten Essen aus feinen saisonalen Bio-Zutaten oder einem schönen Käsefondue aus Bio-Käse, das Sie am besten bei einer Käserei besorgen. Abgerundet mit einer guten Flasche Schweizer Biowein wird der gemeinsame Abend zu einem ganz besonders romantischen und nachhaltigen Erlebnis.
Verwöhnen Sie nachhaltig mit einer Massage
Wollen Sie den Abend entspannt ausklingen lassen oder Ihre Liebsten einfach so verwöhnen: über eine entspannende Massage freut sich jedermann. Schenken Sie einen Gutschein für eine persönliche Massage und verwöhnen Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste dabei doch einmal mit selbst gemachtem Massageöl. Dies verleiht eine individuelle Note und zeigt Ihre Kreativität. Schön duftendes Massageöl können Sie aus 80 ml kaltgepressten Olivenöl, 5 ml Bergamottöl und 5 ml Orangeblütenöl selbst herstellen. Oder mischen Sie 100 ml Jojobaöl mit rund 10 Tropfen Rosenöl. Die Öle wirken entspannend und sind im Reformhaus zu haben.
Zeit als nachhaltiges Geschenk
In unserer schnelllebigen und oft gestressten Gesellschaft ist Zeit ein wertvolles Gut. Gemeinsam verbrachte Zeit schweisst zusammen und bereitet unvergessliche Erinnerungen. Schenken Sie daher zum Valentinstag Zeit zu zweit. Anregungen für umweltfreundliche und nachhaltige Ausflüge finden Sie hier. Auch für Schneebegeisterte bietet sich eine breite Palette an Möglichkeiten, um gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen. Hier finden Sie Tipps rund ums Schneeschuhwandern, Schlittschuhlaufen oder Schlittenfahren, das für romantische Augenblicke sorgt und nebenbei noch ein riesen Spass ist.
Quelle: faircustomer, Max Havelaar, Fleurop
Text: Miriam Dippe