Die Eibe (Taxus baccata) ist ein spezieller Baum. Denn der Nadelbaum ist zweihäusig. Das bedeutet, dass es männliche und weibliche Bäume gibt, während die meisten anderen Schweizer Bäume Zwitter sind. Nur die weiblichen Eiben tragen die giftigen Beeren. Foto: © odyphoto / iStock / Thinkstock
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs