Wo sich im «Marmitte dei Giganti», dem Gletschergarten Cavaglia, der Palügletscher zurückgezogen hat, sind bis zu 15 m tiefe Gletschertöpfe entstanden. Durch einige fliesst heute noch Wasser. Doch es gibt hier nicht nur unzählige Gletschertöpfe zu bestaunen, sondern auch eine aussergewöhnliche Flora gilt es zu entdecken.
In der Bergregion hat sich nach dem Rückzug der Gletscher die Vegetation ausgebreitet und ihrer Umgebung angepasst. Die typische alpine Vegetation weist einige Besonderheiten auf und wird durch ein Biotop, das sich nach dem Rückgang des Eises gebildet hat, hervorgehoben.
Öffnungszeiten: Von Mai bis Oktober, Führungen jeden Di, Do, Sa, So um 14 Uhr, ab Bahnhof Cavaglia. Foto: © Giardino Ghiacciai Cavaglia
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs