Nachhaltigleben
  • Français
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Français
  • Bildergalerien
  • » Schlitteln Rigi

Die Rigi bietet ein grosse Auswahl an Schlittelrouten

Schlitteln in und um den Kanton Zürich: Rigi
  • 4

Eingeschlossen zwischen Zuger- und Vierwaldstättersee präsentiert sich das Bergmassiv der Rigi, der Königin der Berge. Was für eine Szenerie für Schlittelfreunde. Mit einer Panoramaaussicht, die ihresgleichen sucht, kann aus vier verschiedenen Schlittelpisten gewählt werden.

Die längste Route erstreckt sich über vier Kilometer, die kürzeste über 0,5. Für Nachtschwärmer bietet sich das Nachtschlitteln von Rigi Kulm nach Rigi Staffel an. Während dem Tag, wie auch am Abend, sorgen die Rigi-Bahnen für einen gemütlichen «Aufstieg».

Schlitteln auf der Rigi: Das erwartet Sie

Länge: 3,3 km
Höhendifferenz: 481 Meter
Startort: Rigi Kulm 1797 m ü. M.
Zielort: Rigi Klösterli 1316 m ü. M
Anreise mit dem Zug: Zürich HB – Arth-Goldau (ca. 37-50 min)

Foto © swiss-image.ch / CHRISTIAN PERRET

Schlitteln in und um den Kanton Zürich: Rigi
Schlitteln in und um den Kanton Zürich: Flumserberg
Schlitteln in und um den Kanton Zürich: Bachtel
Schlitteln in und um den Kanton Zürich: Alp Scheidegg
Schlitteln in und um den Kanton Zürich: Hörnli
Schlitteln in und um den Kanton Zürich: Uetliberg
Zurück zum Artikel

News

Gletscherschmelze gibt Pass erstmals seit 2000 Jahren freiGletscherschmelze gibt Pass erstmals seit 2000 Jahren frei
Fischsterben: Verband spricht von «historischem Ausmass»Fischsterben: Verband spricht von «historischem Ausmass»
Zu wenig Gras: Kühe werden früher geschlachtetZu wenig Gras: Kühe werden früher geschlachtet
Ausgetrockneter Gardasee: Drohnenaufnahmen zeigen kritisches AusmassAusgetrockneter Gardasee: Drohnenaufnahmen zeigen kritisches Ausmass
In Biel können exotische Sträucher gegen einheimische eingetauscht werdenIn Biel können exotische Sträucher gegen einheimische eingetauscht werden
In Florida schlüpfen klimabedingt nur noch weibliche SchildkrötenIn Florida schlüpfen klimabedingt nur noch weibliche Schildkröten

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

Lukas Rösch: «Tofu wird vielerorts nicht für voll genommen»Lukas Rösch: «Tofu wird vielerorts nicht für voll genommen»
Gewinne ein Handtuch-Set aus Bio-Baumwolle von Marso LivingGewinne ein Handtuch-Set aus Bio-Baumwolle von Marso Living
Aprikosen einkochen und lange haltbar machenAprikosen einkochen und lange haltbar machen
Was tun gegen die Hitze? Diese Tipps und Hausmittel helfenWas tun gegen die Hitze? Diese Tipps und Hausmittel helfen

Beliebt

Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's  Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's
Mit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am bestenMit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am besten
Frisch aus dem Garten: Aromatische Kräuter trocknen und bevorratenFrisch aus dem Garten: Aromatische Kräuter trocknen und bevorraten
Wie nachhaltig lebst du?Wie nachhaltig lebst du?
Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?
Diese Hausmittel helfen bei MückenstichenDiese Hausmittel helfen bei Mückenstichen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2022 Carpe Media GmbH